Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SMART PIXEL EMITTERS FOR DISPLAY

Projektbeschreibung

Bahnbrechende Nanodraht-LED-Anzeigetechnologie in den Startlöchern

Leuchtdiodentechnologie (LED) im Mikroformat ermöglicht eine neue Art von LED für Anzeigen mit höherer Leuchtkraft und Auflösung, die in einer Vielzahl von Anwendungen wie Laptops, Tablets, Mobiltelefonen und riesigen Fernsehbildschirmen verwendet werden können. Dabei handelt es sich um eine selbstemittierende Anzeige, die aus einer Anordnung von LED besteht, wobei jede LED einen Pixel darstellt. Dank der EU-Finanzierung des Projekts SPEED entwickelt das in Frankreich ansässige Unternehmen Aledia eine MikroLED-Anzeigetechnologie, die auf einer einzigartigen 3D-Architektur beruht. Aledias Technologie setzt Millionen lichtemittierende Submikron-Galliumnitrid-Nanodrähte ein, die von einer Siliziumoberfläche abstehen, um eine bessere Flächeneffizienz bezüglich der Lichterzeugung zu erreichen. Das Unternehmen hat LED entwickelt, die auf Wafern mit einem Durchmesser von 200 mm hergestellt wurden, auf einen Durchmesser von 300 mm hochskaliert werden können und auf Anwendungen in Bildschirmen von Mobilgeräten zugeschnitten sind.

Ziel

Aledia develops and manufactures a µLED (micro light-emitting diode) display technology based on a unique 3D architecture using gallium-nitride (GaN)-on-silicon nanowires (WireLED™). This technology can be applied in SmartPixels, where each µLED is directly controlled by a CMOS circuit for displays from the size of a smartphone to giant TVs.

Aledia has developed this technology on 200mm silicon wafers and plans to scale it up to 300mm silicon substrates, giving high manufacturing yield. The purpose will be to provide display designers and assemblers with a disruptive technology as it can remove the need for a TFT layer in displays. This unlock the possibility to design truly flexible displays, giant TV screens, or smart displays (haptic…).

For the first time ever, the display industry can be relocated in Europe if required since the SmartPixel will allow to bypass the Asian monopoly of the TFT layer. µLeds with a pitch of less than 10µm, each one independently controlled by its own control command, will be available as soon as 2024, thus overcoming best experts’ estimates.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ALEDIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 423 743,00
Adresse
PARC GALAXIE SUD 10 RUE DES MERIDIENS
38130 Echirolles
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Isère
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 462 490,00
Mein Booklet 0 0