Projektbeschreibung
Keine leeren Sitze mehr dank nachhaltigem System auf Basis künstlicher Intelligenz für den Vorstadtverkehr
Dank Fahrgemeinschaften können mehr Menschen gleichzeitig in einem Auto unterwegs sein, wodurch andere nicht mehr allein zu einem Ziel fahren müssen. Dieses Konzept ist umweltfreundlich und nachhaltig und reduziert Luftverschmutzung, CO2-Emissionen und Staus. Das französische Unternehmen Karos bietet innovative Verkehrsdienstleistungen, die Fahrgemeinschaften und den öffentlichen Nahverkehr vereinen, jedoch deutlich mehr Vorteile mit sich bringen. Das EU-finanzierte Projekt UNITE wird Karos bei der Entwicklung revolutionärer Technologien unterstützen. Dabei kommen künstliche Intelligenz und Intermodalität sowie ein innovatives Geschäftsmodell zum Einsatz, damit in Fahrzeugen keine Sitze mehr leer bleiben und nachhaltige Personennahverkehrsnetze geschaffen werden, die in Regionen mit geringerer Verkehrsdichte kostengünstig betrieben werden können. Auf diese Weise wird das städtische Verkehrssystem revolutioniert, wobei gleichzeitig Kosten gesenkt, Netze ausgebaut und ihre Leistung verbessert werden können.
Ziel
Karos was founded in 2014 to leverage collaborative consumption and artificial intelligence in order to revolutionize suburban areas commuting services and offer a disruptive transportation service to commuters. Karos innovativeness finds its sources in the advantages from both carpooling and public transportation: collaborative consumption for public services and a mix of social, professional and public networks. The Karos solution extends the current public transportation network with unbeatable performances: a network extension & densification by a factor of 10 and a transport cost divided by 10.
Having raised over 7.5 M€, the Company’s mission is to develop disruptive AI technologies to transform empty car seats into sustainable and low-cost-to-operate public transportation networks in low density areas. Karos solution unlocks mobility thanks to 4 main pillars: Artificial intelligence, Intermodality, an innovative business model and an approach to change Users’ mobility habits.
Unlike traditional carpooling players, KAROS is based on a public-transportation-like business model applied to carpooling activities (a multi-stream revenue generation). The solution is distributed through two product lines: Karos Territories for Local transportation Authorities, and Karos Enterprise for companies willing to improve their employees wellbeing.
The EIC accelerator will be a unique opportunity to make a next step in the system with another 3 M€ of technical development and accelerate the time-to-market in Europe with a marketing and sales plan of 3.2 M€. The UNITE project will enable KAROS to recruit 500 000 new users and sign 10 new contracts with smart cities and with over 550 large corporations in order to achieve a revenue over 100 M€ by 2024.
KAROS UNITE is a 6.3 M€ project, with a funding split between a Grant of 2.1 M€ and 3.2 M€ in equity.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenInformatik und Informationswissenschaftenkünstliche Intelligenz
- Technik und TechnologieBauingenieurwesenStadtbauwesenintelligente Stadt
- SozialwissenschaftenSoziologieGovernanceöffentliche Dienste
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementGeschäftsmodell
- SozialwissenschaftenSoziale GeografieVerkehrPersonennahverkehr
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-EIC-SMEInst-2018-2020-3
Finanzierungsplan
SME -Koordinator
75002 Paris
Frankreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).