Projektbeschreibung
Ausbildungsnetzwerk für die Forschung zu Bluthochdruck
Hypertonie (Bluthochdruck) ist der größte Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Obwohl die meisten Ursachen bereits geklärt sind und sich dadurch auch die klinische Versorgung verbessert hat, werden in Europa noch immer Millionen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen diagnostiziert. Um derzeitige Behandlungsoptionen zu erweitern, untersucht das EU-finanzierte Projekt MINDSHIFT, wie vaskuläre und endokrine Signalwege bei Bluthochdruck zusammenwirken. Hierfür koordiniert MINDSHIFT ein hochrangiges Programm an Forschungsvorhaben und vernetzten Ausbildungsmodulen, um Nachwuchsforschenden fundierte fachliche und übertragbare Qualifikationen zu vermitteln. Durch Gründung einer Europäischen Hypertonieforschungseinrichtung wollen die Projektpartner die künftige Forschung auf diesem Gebiet vorantreiben.
Ziel
Hypertension is the key determinant of cardiovascular disease and the No.1 ‘silent killer’ of humans worldwide. Despite progress in understanding the causes of hypertension and improvements in clinical management, >85 million people in Europe suffer from cardiovascular disease, costing the EU €210 billion/year. Currently, there is a crucial gap in understanding the dynamic interactions between vascular and endocrine pathways in hypertension. Such knowledge would facilitate redefinition of hypertension subtypes to improve current prevention and treatment. MINDSHIFT will offer a top-level interdisciplinary research programme to bridge this gap, using an integrative framework approach fed by new data and insights from cutting-edge experimental and clinical studies. To enable this advance, MINDSHIFT will implement and run an innovative EJD-programme, combining first-class scientific research with in-depth professional and transferable competence-skills trainings. ESRs will develop the integrative and entrepreneurial capacities that hypertension research demands by nature. Above and beyond, the programme will challenge the ESRs to build their capacity for self-directed learning, career development and personal-professional leadership. The highly capable academic and non-academic partners in MINDSHIFT have co-designed an extraordinary high-quality programme of research projects and network-wide training elements, to achieve the required and sustainable impacts on the ESR careers, scientific results and ITN-wide learning and innovation. Based on the excellent synergies and shared commitments, the MINDSHIFT consortium seeks to establish a European School for Hypertension Research, to propel future health science and industry towards more effective prevention of and cure for this silent killer.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.1. - Fostering new skills by means of excellent initial training of researchers
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
6200 MD Maastricht
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.