Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Road to Friday of Science 3.0

Ziel

ReFocuS 3.0 (Road to Friday of Science Third edition) project aims to substantially raise public awareness about importance and positive role of science for and in the society by bringing the researchers into the focus of the general public. This year, by using open to diversity as an overall theme, we will present the openness of science, sharing of knowledge and the concept “science is everywhere”.

Within this concept, we will show the new dimensions in perceiving researchers and their role in society, increase public awareness on the positive role of research in and for the society and promote the involvement of citizens in science. The science is not only confined to labs, but it also permeates the things surrounding us, and most importantly science is open to diversity.

We want to make people aware that everybody can contribute to science. This future direction of the science, open science, cannot be achieved without combining and involving not just several academic disciplines, but also non-academia. The project relies on diversity of all actors in the science networks: researchers of diverse backgrounds and areas of expertise, citizens as a new type of researchers, diverse research topics important for the society and diverse institutions involved in science.

The activities will take place in the thus far biggest ReFocuS edition, involving 14 cities and 46 diverse venues, including research institutes, old streets and houses, museums, archaeological sites, fortress, science clubs, shopping malls, city parks and libraries.

The true value is reflected in presenting the openness of science to diverse contributors, both people and institutions. The fact is that both science and society can benefit from diversity since diversity delivers different perspectives on the world. The diversity of partners in the project, both cultural and scientific institutions, will expand the general image of how and why science and researchers are important for society.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTAR ZA PROMOCIJU NAUKE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 43 625,00
Adresse
KRALJA PETRA 46a
11000 BEOGRAD
Serbien

Auf der Karte ansehen

Region
Србија - север Београдски регион Београдска област
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 45 500,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0