Projektbeschreibung
Innovative Hebevorrichtung zur Errichtung und Wartung von Windkraftanlagen
Jedes Jahr werden mehr als 18 000 neue Windkraftanlagen errichtet und etwa 20 000 Wartungen durchgeführt. Ziel des EU-finanzierten Projekts KoalaLifter ist es, den Turm eines Windkraftanlagengenerators als Unterstützung zu nutzen, um eine Hebevorrichtung zu entwickeln, die selbstständig klettern kann und im Prinzip unabhängig von der Höhe des Turms, dem zu hebenden Gewicht und den Begrenzungen für die Windgeschwindigkeit ist. Die einfache Errichtung, Logistik, Sicherheit und die niedrigen Anforderungen an Arbeitskräfte verleihen KoalaLifter einen Vorteil gegenüber bestehenden kranlosen Technologien und herkömmlichen Wartungs- und Errichtungssystemen. Zunächst wird das Projekt seine Produktpalette erweitern. Danach wird es seine Produkte und Verfahren validieren und zertifizieren. Schließlich soll KoalaLifter kommerzialisiert werden. Diese Ziele sollen mit Unterstützung der gemischten Anschubfinanzierung des Europäischen Innovationsrats erreicht werden.
Ziel
LEUNAMME has developed the KoalaLifter System, a disruptive lifting device that uses the Wind Turbine Generator (WTG) tower as a support, having an autonomous self-climbing capability. Therefore, there is no need for auxiliary cranes, making the system virtually independent of the tower height, weight to be lifted or wind speed limits. We have four international patents protecting KoalaLifter technology.
Every year more than 18,000 new turbines are installed, and around 20,000 maintenance operations are carried out, which represents considering a small penetration of 6.9% (WTG maintenance) and 11.9% (WTG erecting) on 2025 a potential revenue for KoalaLifter of €86 million.
KoalaLifter EIC Accelerator project aims to cover the gap between the current TRL6 level up to TRL9 stage. Main objectives are (i) to extent product range; (ii) to validate and certify products and processes; (iii) to prepare for commercialization; and (iv) to protect, exploit and communicate our solution.
After raising funding from capital funds and bank loans, we are at the limit of our possibilities to raise quickly the additional €5.7 m to accelerate the finalization of our solution and be ready to commercialize it internationally in only two years; an EIC Accelerator blended funding will allow to achieve those goals.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2 - SME instrument phase 2
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
31620 Gorraiz
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.