Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Science promotion in Bistita-Nasaud county

Projektbeschreibung

Verbreitung von Wissenschaft und Forschung in einer rumänischen Kleinstadt

Mit dem Ziel, Forschende stärker in die Öffentlichkeit zu rücken, geht es bei den Veranstaltungen der jährlichen Europäischen Forschernacht in Rumänien darum, zu zeigen, wie sich Wissenschaft auf das tägliche Leben auswirkt. Das EU-finanzierte Projekt Science4future wird die Veranstaltungen im Jahr 2020 in der im nördlichen Siebenbürgen gelegenen Kleinstadt Bistrița ausrichten. Da Veranstaltungen wie diese außerhalb der großen Städte eher selten sind, wird den Menschen in Bistrița so eine einmalige Gelegenheit geboten. Das Projekt möchte einige der in der Öffentlichkeit vorherrschenden Stereotype über Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Weg räumen und junge Menschen dazu ermutigen, eine berufliche Laufbahn in der Forschung einzuschlagen. Das für 2020 vorgesehene Hauptkonzept besteht darin, die passive Präsentation der Arbeit und Bedeutung von Forschenden zu beschränken und die Menschen vielmehr direkt in verschiedene interaktive Maßnahmen wie Spiele, Workshops und Diskussionen einzubinden.

Ziel

Science plays a major role in the development of a society. Despite this, the general population of Romania has little knowledge about the impact of research on all aspects of life.
In this context, events that advertise science among the general public are very welcome. Another strong argument in favour of organising the science popularization event in Bistrița is that this kind of events usually take place in major cities, while in small and medium towns they are very rare, so their population is missing the opportunity to discover science from a different perspective; in turn, this lack of information facilitates the occurrence of stereotypes about scientists and their work and about the usefulness of scientific research, which ultimately discourages young people to pursue a career in R&D.
The main concept proposed for 2020 is to reduce the passive presentation of what means to be a researcher, by involving the people directly in different interactive activities (workshops, games, competition, debates etc.). The project is constructed around three basic ideas: Future through past; Health and wealth through a clean environment; Economic development of the county through technology and innovation.
An important objective is also the future utilization of information gathered during the event, in order to enable cooperation between relevant actors that are committed to support scientific collaboration that may generate new opportunities for research and industry and new knowledge and know-how that can be shared by confronting new ideas and viewpoints.
Regarding the audience, the Dissemination Strategy will be directed towards various user groups, such as: the general public, especially young people, the scientific community, public institutions, NGOs, policy-makers, various associations, businesses etc.
The partners have the complementary skills to assure the achievement of the project objectives and the future exploitation of the results.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITATEA BABES BOLYAI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 16 500,00
Adresse
MIHAIL KOGALNICEANU 1
400084 CLUJ NAPOCA
Rumänien

Auf der Karte ansehen

Region
Macroregiunea Unu Nord-Vest Cluj
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 16 500,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0