Projektbeschreibung
Kontinuierliche Biosensorik für mehr als nur Glukose – für eine bessere personalisierte Medizin
Die Zusammensetzung des Blutes wird üblicherweise mittels Bluttests ausgewertet, um Auffälligkeiten, die mit Erkrankungen oder dem Stoffwechsel zusammenhängen, sowie Veränderungen bezüglich Alterung und Menopause zu erkennen. Seit einiger Zeit profitieren Menschen mit Diabetes von der kontinuierlichen Blutzuckermessung, bei der ein winziger Sensor unter der Haut den Glukosespiegel in Echtzeit anzeigt. Dank dieses Messgeräts werden heute weniger häufig Bluttests benötigt und die zeitliche Auflösung von Veränderungen hat sich verbessert, was den Verlauf der Erkrankung für viele Menschen geändert hat. Das EU-finanzierte Projekt CONSENSE entwickelt jetzt neue Sensortechnologien, die sich für die Messung einer Vielzahl anderer, für den Gesundheitszustand wichtiger Biomoleküle eignen. Dies soll zu einer wahrhaft personalisierten Medizin und besseren Ergebnissen beitragen.
Ziel
Generic technology that allows continuous sensing of a wide range of biomolecular parameters could revolutionise patient monitoring and enable truly personalised therapy. Commercial sensors are available for continuous monitoring of glucose, but do not exist for other molecules that are important for monitoring disease status and treatment effect, including peptides, proteins, hormones, and drugs. The ambition of CONSENSE is to provide a game change in continuous biomolecular sensing by combining advanced molecular engineering with tailored optical detection technologies to yield generic, affinity-based biosensing technologies. CONSENSE will focus on the construction of biomolecular nanoswitches that translate molecular binding into robust and well-defined conformational changes at length scales that can be detected by selected optical detection methods, providing unique possibilities to distinguish between specific and nonspecific binding. While the applications for this new technology are wide and varied, within CONSENSE we will focus on immune monitoring in critical care settings, where patients have an urgent need for continuous monitoring related to inflammation and immunotherapy. CONSENSE brings together internationally leading pioneers in biomolecular switch engineering with research groups that have an excellent track record in biosensor development using advanced optical approaches, including two high-tech companies that have spun out from these groups. The consortium is completed by a strong network of partner industries and organisations, including four large medical technology companies, clinical experts, and seven SMEs providing specific technological expertise and training. The consortium will provide exceptional training to 15 ESRs, allowing them to develop professionally and perform world-class research that will fundamentally advance the field of continuous biomolecular monitoring for healthcare.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikSensorenBiosensoren
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenBiochemieBiomoleküle
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinImmunologieImmuntherapie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-ITN -Koordinator
5612 AE Eindhoven
Niederlande