Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Training network in collaboration with Ukraine for electrical Transport

Projektbeschreibung

Ausbildung von Elektroingenieurinnen und -ingenieuren aus und in der Ukraine

Die Nutzung dezentralerer erneuerbare Energiequellen, die durch Stromrichter miteinander verbunden sind, kann dem Klimawandel entgegenwirken. Doch die Nachfrage nach einem höheren Grad an Elektromobilität erfordert Fachwissen auf dem Gebiet der Leistungselektronik. In Westeuropa herrscht ein Mangel an technischen Fachkräften, während hochqualifizierte Ingenieurinnen und Ingenieure in Mittel- und Osteuropa unterbezahlt sind. Das EU-finanzierte Projekt ETUT möchte die beruflichen Aussichten ukrainischer Fachkräfte durch die Zusammenarbeit mit führenden europäischen Universitäten verbessern. Ziel ist es, mehr Elektroingenieurinnen und -ingenieure auszubilden, damit diese im europäischen Arbeitsmarkt aufgenommen werden können. Das Projekt wird wirtschaftliche Maßnahmen für ein zuverlässiges, sicheres, effektives und umweltfreundlicheres elektrisches Verkehrssystem modellieren, gestalten, bewerten, quantifizieren und überwachen. Das Ausbildungsprogramm umfasst innovative Methoden, die in der Elektromobilität angewendet werden sollen.

Ziel

Climate change means a huge challenge as we have to use more distributed renewable energy sources, which are all connected via power electronic converters, and in this same time frame personal transport is shifting rapidly towards more electric transport with a great demand for power electronic specialists. But simultaneously we experience a massive lack of electrical engineers in western Europe, while the lack of good paying jobs in eastern Europe force highly skilled engineer to work in under-payed jobs not matching their training.

The ETUT societal objectives are
+ to provide bigger career perspective for Ukrainian engineers via collaboration with top western universities, and
+ to train more electrical engineers, making them available for European society.

The scientific objectives are to develop and integrate advanced methods to model, design, evaluate, measure and monitor economic, measures for a safe, reliable, efficient and greener electrical transport system.

The detailed coordinated multidisciplinary multinational doctoral training program will provide the trainee researchers with a complete broad experience and at the same time allow them to develop and eventually lead their focused area of research.

Specific innovations expected to be achieved through ETUT are integration of power electronics with battery management systems, simulation and modelling methodologies to develop integrated electrical power systems for electrical transport and a novel approach to the supply of electrical energy to railway networks. This may have far reaching consequences and may even see the railway network supporting or replacing local electrical utility networks.

Dissemination methods to realize optimal impact will include scientific publications, presentations and workshops, summer schools, training of engineers in industry and dissemination through newsletters, interviews, school visits, websites and social media.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT TWENTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 490 422,66
Adresse
DRIENERLOLAAN 5
7522 NB Enschede
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Overijssel Twente
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 490 422,66

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0