Projektbeschreibung
Schulungsnetzwerk zur Spinorbitronik
In der Quantenphysik ist die Spin-Orbit-Interaktion eine relativistische Interaktion des Spins eines Partikels mit seiner Bewegung in einem Potenzial. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt SPEAR ist ein interdisziplinäres europäisches Netzwerk, das sieben Universitäten, drei Forschungszentren sowie sieben kleine und mittlere Unternehmen an einen Tisch bringt, die Nachwuchsforschenden Schulungen im Bereich der grundlegenden und angewandten Spinorbitronik anbieten werden. SPEAR wird sein Hauptaugenmerk auf die weitere Erforschung des Spin-Orbit-Drehmoments, die Umwandlung von Spin in Ladung, zweidimensionale magnetische Werkstoffe, Spin-Hall-Nanooszillatoren, die Spannungsregelung bei der magnetischen Anisotropie sowie Skyrmionen richten. Werkstoffe mit einer starken Spin-Orbit-Kopplung ebnen magnetischen Random-Access-Memorys den weg, die gut aufgestellt sind, um herkömmliche Computerspeicher auf Basis von komplementären Metalloxid-Halbleitern zu ersetzen.
Ziel
Spin Orbitronics provides a challenging and innovative framework for training early-stage researchers (ESRs) with excellent prospects for a career in industry and academia. In this promising area, the SPEAR project proposes a multidisciplinary European network, composed of 7 universities, 3 research centres and 7 small and medium sized companies, which will provide state-of-the-art training for ESRs in the field of fundamental and applied Spin Orbitronics.
The overarching scientific and technological objective of our research programme is to study materials with strong spin-orbit coupling, novel phenomena in these materials, and to build devices based on these phenomena for the next generation of memories, such as magnetic random-access memory (MRAM), and beyond-CMOS technology, such as spin-orbit-based logic, machine learning or neuromorphic computing. SPEAR will train 15 ESRs through research in the physics of spin-orbit torques, spin-to-charge conversion, 2D magnetic materials, spin Hall nano-oscillators, voltage control of magnetic anisotropy, and skyrmions. The ESRs to be recruited will develop state-of-the-art technologies and materials, including device nanofabrication, high-resolution microscopies, and theoretical calculations. The results to be achieved by SPEAR are already identified to be of commercial interest for the emerging MRAM industry.
Interdisciplinary secondments will be organised, including for every researcher a secondment of 3 months to the industrial sector. SPEAR will organise 5 focus topic sessions on various sub-fields in Spin Orbitronics and open them to junior researchers outside the consortium. It will also organize 5 special training sessions on transferable skills, which is of primary importance for increasing the employability of the ESRs. SPEAR ultimate goal is to train a new generation of highly-skilled researchers able to address future memory technologies and nanoelectronics beyond CMOS.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Neurobiologie kognitive Neurowissenschaft
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Mikroskopie
- Technik und Technologie Nanotechnologie Nanoelektronik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.1. - Fostering new skills by means of excellent initial training of researchers
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
20018 San Sebastian
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.