Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Supporting smart financing implementation for energy efficient Balkan Buildings

Projektbeschreibung

Öffentliche und private Interaktionen für Investitionen in die Energieeffizienz

Wirksame und risikoarme Investitionen in die Energieeffizienz erfordern die Zusammenarbeit und das Zusammenwirken einer Vielzahl von Akteuren: von der höchsten Verwaltungsebene bis hin zu Eigenheimbesitzenden sowie kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Das EU-finanzierte Projekt SMAFIN wird ständige Diskussionsforen zwischen Regierung, regionaler und lokaler Verwaltung, Industrie, Energiedienstleistungsunternehmen und Baugewerbe auf der einen Seite bzw. kleinen und mittleren Unternehmen sowie Eigenheimbesitzenden auf der anderen Seite schaffen. Das Ziel ist, bewährte Praktiken zu ermitteln und die nationale Politik für Energieeffizienzinvestitionen zu verbessern. Diese Foren werden bestehende Praktiken bewerten und verbessern, Strategien entwickeln, ihre Umsetzung verfolgen und gemeinsam Musterdokumente und Verträge für einen besser funktionierenden Markt erstellen. Sie werden auch der ständigen Interaktion und dem Erfahrungsaustausch zwischen allen Beteiligten dienlich sein.

Ziel

The overall aim of this proposal is to set up permanent discussion forums on energy efficiency investment topics gathering government, local and regional authorities, financial sector, ESCOs, homeowners, industry sector, construction sector and SME sector. The focus of the roundtables should include existing private and public buildings, industry and SME’s. The forums will gather and upscale existing best practices from the national and European level, develop strategies, and action plans, propose improvements in the national policy frameworks and measures, and follow their implementation, develop jointly template documents and contracts leading to a better functioning of the market. The roundtables will act as a forum where all stakeholders can learn from successful market initiatives, and can provide input into the policy making process

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-SC3-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRE FOR RENEWABLE ENERGY SOURCES AND SAVING FONDATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 178 651,25
Adresse
MARATHONOS 19TH KM
19 009 PIKERMI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Ανατολική Αττική
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 178 651,25

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0