Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Training Network for InduStry Digital Transformation across Innovation Ecosystems

Projektbeschreibung

Aufbau der nächsten Generation von Führungskräften für den Wandel in der Industrie

Der Erfolg des digitalen Wandels der Industrie hängt von den Fähigkeiten kreativer, multidisziplinärer, aufgeschlossener und hochqualifizierter Menschen ab. Das EU-finanzierte Projekt EINST4INE widmet sich der hochmodernen Ausbildung einer Gruppe von 15 Doktorandinnen und Doktoranden. Sie sollen mit breit gefächerten Fertigkeiten und Ressourcen ausgestattet werden, damit sie die Herausforderungen der Industriesysteme der Gegenwart und Zukunft erfolgreich meistern können. Auf der Grundlage von Spitzenforschung und weltweiter Praxis in den Bereichen offene Innovation, Industrie 4.0 und Innovationsökosysteme wird dieses interdisziplinäre und sektorübergreifende Programm eine einzigartige Wissensbasis in Bezug auf die menschliche Seite des digitalen Wandels, Koordinierung und Entscheidungsfindung, über Grundlagentechnologien und neue Wertschöpfungslogiken sowie über die Orchestrierung von Innovationsökosystemen entwickeln.

Ziel

European Training Network for InduStry Digital Transformation across Innovation Ecosystems (EINST4INE)

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ROYAL MELBOURNE INSTITUTE OF TECHNOLOGY SPAIN SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 003 619,52
Adresse
CALLE MALDONADO 28
28006 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 003 619,52

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0