Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Setup of a laboratory to analyse heat pump performance

Projektbeschreibung

Ein Labor soll die Leistung von Wärmepumpen testen und vorhersagen

Wärmepumpen für Wohngebäude sind technologisch derart energieeffizient, dass sie mit höchster Wahrscheinlichkeit die derzeit gängigen Heizsysteme mit fossilen Brennstoffen ersetzen werden. Obwohl sich diese Technologie sehr schnell entwickelt, gibt es noch einige Problempunkte. Denn es herrscht zwar großer akademischer Enthusiasmus für die Technologie der Wohnhaus-Wärmepumpen, es gibt aber kaum reproduzierbar und unzweideutig angelegte systematische Analysen und Messungen ihres energetischen Wirkungsgrads. Es fehlt an Analysen zum Gesamtenergieeinsatz und zur langfristigen Leistung sowie an einer Prognosemethode für verschiedene Kontexte. Das EU-finanzierte Projekt LAB2SHAPE will ein Labor einrichten, das die Leistung von Wärmepumpen unabhängig begutachten und zertifizieren sowie deren Leistung über längere Zeiträume und in verschiedenen Umgebungen vorhersagen kann.

Ziel

In order to replace fossil fuel-based residential heating systems, heat pump technologies have matured rapidly. Although heat pumps are known to be an extremely efficient way of heating and cooling, there is at this time no consistent method for analysing and quantifying the efficiency of heat pumps in a reliable and reproducible way. In addition, existing analytical methods do not take into account the complete energetic performance of heat pumps, which e.g. includes heating, cooling, the production of hot water and defrosting cycles. Moreover, there is no reproducible and reliable method for making predictions regarding the energetic performance of heat pumps over a longer time and in different scenarios, such as changing climate conditions and in district heating applications. Peutz is a Dutch SME that specialises in advising clients on a wide range of topics in construction engineering, and it sees a clear business opportunity in setting up a laboratory that is able to independently measure and certify the performance of heat pumps. Moreover, it envisions that this lab will be able to reliably predict heat pump performance over a longer time and in different environments. In order to fully explore this business opportunity, understanding of general energy theory, in combination with software and hardware/electronics expertise is required. In addition, knowledge and expertise with respect to experimental data acquisition and processing is essential. Such very specialised expertise is currently not available within the company, and due to a high demand and very limited pool of candidates it has been impossible to attract this expertise in the Netherlands. The IA grant will increase Peutz’ international visibility and provide financial resources to find, attract and train a suitable candidate outside of the Netherlands. When successful, the IA will be able bring Peutz to a higher level by transforming the idea to a real innovation with great societal relevance.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PEUTZ BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 126 073,75
Adresse
LINDENLAAN 41
6584 AC Molenhoek
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Zuid-Nederland Limburg (NL) Noord-Limburg
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0