CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Monetizing car & mobility data for new Entrants, Technologies and Actors

Projektbeschreibung

Autos: Datenzentren auf Rädern

Heutzutage rollen halbautonome Fahrzeuge vom Fließband, die mit Hardware, Software und maschinellen Lernsystemen sowie mit Kameras und Ultraschallsensoren ausgestattet sind. Diese Fahrzeuge gewährleisten nicht nur eine sicherere Fahrt, sondern erzeugen auch eine Menge Daten. Das EU-finanzierte Projekt 5GMETA entwickelt eine offene Plattform zur Nutzung von im Auto erfassten Daten, um innovative Produkte und Dienstleistungen anzuregen und zu fördern. Es wird das Automobil-Ökosystem stärken, von Akteuren aus der Industrie bis hin zu Neueinsteigern wie kleinen und mittleren Unternehmen und Hightech-Start-ups. Durch die Gewährung des Zugangs zu Daten aus relevanten geografischen Regionen wird das Projekt neue Möglichkeiten und Geschäftsmodelle für wertvolle Dienste schaffen, bei denen sich Datenhaftung und Abrechnung auf ein Rechenschafts-Dashboard für Datenfluss-Abonnements und Volumenverbrauch stützen.

Ziel

Cars capture and generate huge volumes of data in real-time about the driving dynamics, the environment, and the driver and passengers’ activities. With greater proliferation of connected and automated mobility applications, the value of data from vehicles is getting strategic not just for the automotive industry but in a wider scope, and not limited to the onboard systems and services.

5GMETA open platform aims to leverage car-captured data to stimulate, facilitate and feed with them innovative products and services. The result of 5GMETA will empower the automotive ecosystem from industry players to new entrants, such as SMEs and high-tech start-ups granting access to interoperable car-captured data according to data licenses. The access to data coming from relevant geographical regions will catalyse the generation of new opportunities and business models coming from valuable services, where data liability and billing will rely on accountability dashboard of dataflow subscription and volume consumption.

5GMETA expands 5G network functions to enable data monetization with a secure and private pipeline that manages data computing, dataflows according to service subscriptions and geographic queries.

5GMETA will realise representative demonstrators in terms of data heterogeneity, value creation and business models to ensure that third parties and new players’ interests and requirements are considered beyond traditional automotive industries. 5GMETA will focus on technology transfer activities performing different dissemination, tutorials and hackathons to incubators and clusters to capture attention of SMEs and high-tech start-ups with a platform leading to new opportunities in an incoming profitable market.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

H2020-ICT-2018-20

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-ICT-2020-1

Finanzierungsplan

IA - Innovation action

Koordinator

FUNDACION CENTRO DE TECNOLOGIAS DE INTERACCION VISUAL Y COMUNICACIONES VICOMTECH
Netto-EU-Beitrag
€ 691 975,00
Adresse
PASEO MIKELETEGI PARQUE TECNOLOGICO DE MIRAMON 57
20009 Donostia San Sebastian
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten
€ 691 975,00

Beteiligte (12)