Projektbeschreibung
Neuartige Antikörpertherapie zur Behandlung der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung
Die nichtalkoholische Fettleberkrankheit steht in engem Zusammenhang mit schlechter Ernährung und Adipositas und führt häufig zu nichtalkoholischer Steatohepatitis, Fibrose und Leberkrebs. Als eine neue potenzielle Strategie gegen nichtalkoholische Steatohepatitis ist eine thrombozytenaggregationshemmende Therapie in Erscheinung getreten, die jedoch gesundheitsschädigende Auswirkungen hat. Das Forschungsteam des EU-finanzierten Projekts FAITH konnte bereits im Vorfeld nachweisen, dass die Blockierung des von Thrombozyten abgeleiteten Oberflächenmoleküls GPIba in experimentellen Modellen nichtalkoholische Steatohepatitis und Leberkrebs verhindert, ohne dass Nebenwirkungen auftreten. Im Rahmen dieses Projekts ist die Herstellung von Antikörpern geplant, welche die Bindung von Thrombin an GPIba blockieren, ohne seine Rolle bei der thrombozytären Aggregation und Hämostase zu beeinträchtigen.
Ziel
Changes in life-style and nutrition have increased the incidence of obesity/overweight and metabolic syndrome resulting in a pathology called Non-alcoholic fatty liver disease (NAFLD). Currently, 130 million people in Western countries have NAFLD and this number is constantly increasing. A significant number of patients develop non-alcoholic steatohepatitis (NASH), fibrosis and subsequently liver cancer. At the same time no efficient therapeutics exist to treat NASH or NASH-liver cancer transition.
We could demonstrate that infiltration and aggregation of platelets in the liver is the initial and the disease accompanying/maintaining process.
Application of a conventional antiplatelet-therapy (APT) prevented or reverted established NASH in mice and men and abandoned subsequent liver cancer development in mouse models.
Existing APT bear unwanted side effects and health issues. We identified the platelet-derived surface molecule GPIba as the critical mediator of platelet-derived immune activation, NASH and liver cancer. Using an antibody blocking the thrombin-binding site of GPIba, prevented established NASH, fibrosis and liver cancer without affecting hemostasis (Malehmir et al. 2019 Nature Medicine). The identified novel strategy differentiates itself from all other approaches to treat NASH due to some unique application opportunities:
(I) no necessity to change patients’ nutritional habits, resulting in a high acceptance on the patient´s side,
(II) no systemic immunosuppression of the patients´ immune system and
(III) circumventing unwanted severe side effects of conventional APT by decoupling platelet-derived inflammatory function from platelet-derived aggregation/hemostasis.
We intend (1) to produce nanobodies/antibodies that functionally block the human thrombin binding site of GPIba, (2) to confirm the therapeutic activity in preclinical NASH models carrying a humanized GPIba and (3) to lay the ground for necessary subsequent steps towards the market.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie Leberkrebs
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pathologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Hepatologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Immunologie Immuntherapie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Ernährung Fettleibigkeit
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-POC - Proof of Concept Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-PoC
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
69120 Heidelberg
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.