Projektbeschreibung
Gasüberwachung durch innovative Lösung zugänglicher machen
Das EU-finanzierte Projekt Stick-n-Sense soll revolutionieren, wie Menschen sich der Risiken in ihrer Umgebung bewusst werden und mit ihrer Umwelt in Beziehung treten, um Lebensqualität, Sicherheit und Gesundheit zu verbessern. Zu diesem Zweck zielt das Projekt darauf ab, die Gasüberwachungstechnologie für alle zugänglich zu machen. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da sich die Bürgerinnen und Bürger der Risiken im Zusammenhang mit der Luftverschmutzung immer mehr bewusst werden und der Markt bei der Bereitstellung einer für die breite Anwendung geeigneten Gasüberwachungslösung zurückbleibt. Das Projekt Stick-n-Sense behebt die Hauptbeschränkungen bestehender Technologien: Es handelt sich um eine bahnbrechende zentrale Lösung, die niedrige Kosten, geringe Komplexität, hohe Selektivität, Haltbarkeit und einen breiten Erkennungsbereich bietet.
Ziel
Stick&Sense aims at making gas monitoring technology accessible to everyone. In a moment when society is more and more aware about the risks related to airborne pollution, the market is failing at providing a gas monitoring solution suitable for a massive, widespread use. Stick&Sense addresses, all-in-one, the main limitations of existing technologies: it is a disruptive one-stop solution capable of offering low cost, low complexity, high selectivity, good durability and broad detection range. Stick&Sense is a new colorimetric-electronic device consisting of a new low-cost optical reader and a new gas-specific colorimetric sticker designed to change its colour in presence of a target gas, that will operate together just attaching the sticker to the reader. With this genuine concept, Stick&Sense will offer an easy-to-use system for a wide range of gas sensing and monitoring applications, enabling a rapid expansion, not only among the traditional industry users, but also towards new, non-exploited mass consumers applications with millions of potential users. In short, Stick&Sense can revolutionize how people know the risks around them and relate with their environment to improve life-quality, safety and health. In this project, we will design and produce the first minimum viable demonstrator of the technology that will serve us to validate the Stick&Sense effectiveness both at a technical and at a commercial level. The team hosts all the expertise needed to implement this PoC from a technical and from a business points of view and counts with an extensive network of industry contacts to partner with in customer discovery, validation and eventual tech transfer agreements. The key innovations of the Stick&Sense solution have been recently discovered in ERC-funded activities and its technological core (the reader chip) patented; thus, all its innovation potential can be captured if the here-proposed test, validation and knowledge transfer activities are carried out now.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Farben
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften Umweltwissenschaft Umweltbelastung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-POC - Proof of Concept Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-PoC
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08007 BARCELONA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.