Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative WAter recoverY Solutions through recycling of heat, materials and water across multiple sectors

Projektbeschreibung

Umweltfreundliche Technologien für Wirtschaftswachstum

Trotz Bemühungen, einen Übergang zu einer umweltfreundlicheren Gesellschaft und Industrie zu erwirken, hat sich die jährliche globale Extraktion von Werkstoffen in den letzten 50 Jahren verdreifacht. Das EU-finanzierte Projekt iWAYS zielt darauf ab, diese Entwicklung umzukehren, indem es mehrere Technologien einführt, die umweltbezogene Herausforderungen angehen, aber gleichzeitig auch das Wirtschaftswachstum und die Produktivität fördern sollen. Das Projekt wird eine Reihe von Technologien entwickeln, die Wasser und Energie aus industriellen Abgasen zurückgewinnen können. Neben anderen Auswirkungen verspricht man sich von dem Projekt, dass es den Verbrauch von Frischwasser um 30 % bis 64 % senken wird. Darüber hinaus lassen sich durch die vom Projekt bereitgestellten Lösungen weitere Materialien aus Rauchgas zurückgewinnen, wie wertvolle Säuren oder Schwebeteilchen, was die Rohstoffeffizienz der Produktion steigert und umweltschädliche Emissionen reduziert.

Ziel

The European Green Deal, an ambitious growth strategy aligned with the Sustainable Development Goals (SDG), calls for the mobilization of the industry. Indeed, while important steps have been taken in the past, the annual global extraction of materials tripled in the last 50 years and is expected to increase further. The dual transformation, green and digital, place special emphasis on resource and energy intensive sectors. Furthermore, the expected zero pollution action plan for air, water and soil will enforce this transformation. In this changing environment, industry will have to adapt swiftly and decisively but the ease and smoothness of this transition is up for debate. Solutions that increase costs and impede productivity will face substantial resistance. There is a pressing need for new technologies and approaches that complement economic growth and productivity while firstly addressing environmental challenges. iWAYS is a step in this direction, featuring a wide array of technologies that are non-disruptive and applicable in any industry with wastewater and gaseous emissions. While the concept of water and heat recovery have been demonstrated and widely applied, in iWAYS a unique approach is taken, focusing on until now impossible streams to address and building synergies between heat and water reclamation and exploitation. The project also addresses several issues afflicting commercial technologies (such as Reverse Osmosis and Membrane Distillation) through innovative and enabling approaches.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LOW-CARBON-CIRCULAR-INDUSTRIES-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI MODENA E REGGIO EMILIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 011 125,20
Adresse
VIA UNIVERSITA 4
41121 Modena
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Modena
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 028 375,00

Beteiligte (21)

Mein Booklet 0 0