Projektbeschreibung
Betrachtung eines Produktlebenszyklus unter dem Aspekt der Kreislaufwirtschaft
Kreisläufe in Produktlebenszyklen durch mehr Recycling und Wiederverwendung zu schließen, hat Priorität und steht im Einklang mit dem ehrgeizigen Vorhaben der EU, den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft zu vollziehen. In diesem Kontext wird sich das EU-finanzierte Projekt CircThread auf das Daten- und Informationsmanagement zur Unterstützung der Kreislaufwirtschaft konzentrieren. Im Einzelnen wird das Projekt Entscheidungsfindungsprozesse voranbringen, indem es den Zugang zu bereits vorhandenen Daten fördert. Es wird eine Methodik für den Informationsaustausch über die verschiedenen Phasen von Produktlebenszyklen entwickeln, wobei ökologische, soziale, wirtschaftliche und die Kreislaufwirtschaft betreffende Aspekte den Schwerpunkt bilden. Das übergeordnete Ziel ist die Schaffung von Datenverknüpfungen zwischen Produktkette, der Wertschöpfungskette, Anlagenkette und Lebenszyklusketten. Die Kreislaufwirtschaft betreffende Anwendungsfälle werden in Spanien, Italien und Slowenien erprobt.
Ziel
Action on circularity is not taken when information and evidence is not available across the life cycle chain. The CircThread project's main objective is to unlock access to data now in silo’s, and enhancing it as decision information for actors across and outside the extended product life cycle. To do this CircThread will deliver a Circular Digital Thread methodology, a framework for facilitating information flow exchanges across the extended life cycle chain of Products, Components, their Materials and Chemicals data, and related Circularity, Environmental, Social and Economic Information. The core is to create data linkages between product chain, value chain, asset chain and life cycle chains based on a Product information Catalogue, and enable information exchanges via data contracts governed by secure and reliable management standards. The project will implement the system in Cloud Platforms in 3 demonstration clusters in Italy, Slovenia and Spain rolled-out across the entire extended life cycle chain of home appliances (incl. washing machines and dish washers) and home energy systems (incl. boilers, solar-PV systems and batteries) to test 7 circularity use cases and associated business models. The expected impact for the work programme is to enable improved decision taking accelerating Circularity and Carbon emissions reductions including: i) Enhanced life extensions of products by better understanding of in use failures and maintenance needs, ii) improved understanding of the quality of end-of-life products for spare parts buy-backs to support right to repair, iii) improved assessment of circularity routes by waste management and recycling companies by delivering enhanced product composition data, iv) improved materials and chemicals tracing of products and components for safer products and identifying Critical Raw Materials cycles, v) Empowering decisions by citizens and citizen organisations by providing direct access to product performance information.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
H2020-LOW-CARBON-CIRCULAR-INDUSTRIES-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-LCCI-2020-EASME-twostage
Finanzierungsplan
IA - Innovation actionKoordinator
47151 Boecillo
Spanien
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (33)
06800 Cankaya Ankara
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
013685 Bucuresti
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
4250-380 Porto
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
6928 Manno
Auf der Karte ansehen
8000 Aarhus C
Auf der Karte ansehen
08208 Sabadell Barcelona
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
W6 7NL LONDON
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
3320 Velenje
Auf der Karte ansehen
2000 Maribor
Auf der Karte ansehen
67663 Kaiserslautern
Auf der Karte ansehen
01510 Miñano Mayor, Vitoria-Gasteiz
Auf der Karte ansehen
2000 Maribor
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
1000 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
D24 WC04 Rathcoole
Auf der Karte ansehen
20135 Milano
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
64100 BAYONNE
Auf der Karte ansehen
05004 Avila
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
4200 465 Porto
Auf der Karte ansehen
20500 Mondragon Guipuzcoa
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
20737 Errezil
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
20500 Mondragon
Auf der Karte ansehen
08012 Barcelona
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
20149 Milano
Auf der Karte ansehen
34696 Uskudar, Istanbul
Auf der Karte ansehen
01170 Legutio
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
001171 Legutio
Auf der Karte ansehen
20550 Aretxabaleta
Auf der Karte ansehen
1030 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
1231 Ljubljana
Auf der Karte ansehen
28073 Madrid
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
20159 Milano
Auf der Karte ansehen
20161 MILAN
Auf der Karte ansehen
EC4A 4AB London
Auf der Karte ansehen