Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cure Diabetes by Injection of Micro Pancreas Cell Therapy

Projektbeschreibung

Innovatives Mikroorgan zur Wiederherstellung körpereigener Insulinproduktion und Einstellung des Blutzuckerspiegels

Die einzige Therapie bei Diabetes ist bislang die lebenslange Zuführung von Insulin, um schwere und oft lebensbedrohliche Komplikationen zu verhindern. Die täglichen Insulininjektionen, Kontrolle der Blutzuckerwerte und strengen Ernährungsvorgaben sind allerdings für Betroffene im Alltag eine enorme Belastung. Das EU-finanzierte Projekt Micro Pancreas entwickelt daher ein bahnbrechendes regeneratives Mikroorgan, das unter die Haut implantiert wird, um die körpereigene Insulinproduktion wiederherzustellen und so den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Diese Mikro-Bauchspeicheldrüse wird in Form eines 3D-Gerüsts aus menschlichen Pankreasinseln generiert, was die Immunantwort auf ein Minimum reduziert und die Lebensfähigkeit und Funktion der Inseln verbessert.

Ziel

Diabetes is a constantly growing concern in Europe and worldwide. Patients with Diabetes suffer from lack of insulin production. Without it, glucose remains in the blood and causes significant complications that can be both short term -seizures and fainting that could result in coma or even death, and long-term - stroke, heart disease, blindness, kidney failure and limb amputation. Betalin is developing a biologic cure to Diabetes: the Micro Pancreas that after implantation under the skin (by injection) restores natural insulin production and blood glucose regulation. Micro Pancreas is a revolutionary regenerative micro-organ, based on cell therapy comprising a proprietary organ derived 3D scaffold – Micro-Organ Matrix (MOM), isolated human pancreatic islets from donors and MSCs, which reduce the risk of immune response in patients and improve the islet viability and function. Micro Pancreas eliminates insulin dependency in diabetes patients, removing the need for daily injections and injections correlated with meals, constant blood glucose monitoring and dietary constraints.
Instead, patients get a biological implant by injection of Micro Pancreas, that generates insulin naturally in response to glucose, improving considerably daily life of patients with diabetes, including children with Type 1 Diabetes and moreover, preventing the long-term complications caused by the disease.
Following successful feasibility studies conducted thanks to the European Commission (EC) through SME Instrument Phase 1, a growing market was identified for Micro Pancreas, due to the increasing prevalence of diabetes worldwide. Total market value is expected to more than double from $6.6B in 2013, reaching a value of ~$13.6B by 2023 in drug and treatment sales, with a CAGR of 7.6%. Betalin's project will help ease the economic burden of diabetes in National Health Services while positioning itself as a leading company in the treatment of Diabetes worldwide.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BETALIN THERAPEUTICS LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 288 125,00
Adresse
3 MENACHEM BEGIN
5268101 Ramat Gam
Israel

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 503 750,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0