Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ENERGY EFFICIENT, SPACE EFFICIENT and COST-EFFECTIVE DATA STORAGE SYSTEM FOR HEALTHCARE

Projektbeschreibung

Neue Lösung zur Datenspeicherung für Gesundheitszentren

Die Genomforschung wird mit bedeutenden Fortschritten im Gesundheitswesen sowie dem zunehmend relevanten Konzept der Präzisionsmedizin assoziiert. Das zunehmende Volumen sowie die Vielfalt und Komplexität der Daten stellen Biotechnologie-Unternehmen jedoch vor große Herausforderungen. Man muss sich nur die Tatsache vor Augen halten, dass die ein einzelnes menschliches Genom darstellenden Daten über 100 Gigabyte an Speicherplatz erfordern. Insbesondere Gesundheitszentren benötigen innovative Lösungen zur Datenspeicherung, die Kosten senken und die Speicherkapazität erhöhen. Das EU-finanzierte Projekt BasePort schlägt eine in Software integrierte Datenspeicher-Hardware vor, die mit einem Zehntel des Stromverbrauchs, einem Viertel des Volumens und einem Fünftel des Gewichtes herkömmlicher vergleichbarer Systeme arbeitet. Die Lösung bietet mehr Leistung und Platz, ist einfach zu verwalten und eignet sich ideal für Industrie 4.0 intelligente Städte und Edge Computing.

Ziel

The promise of Precision Medicine that was envisioned decades ago with the mapping of the human genome is fast becoming a reality. While genomic research is paving the way for significant advances in healthcare, its practice has led to new challenges for biotechnology firms in terms of increasing data volume, variety and complexity. Given that the data representing a single human genome takes up to 100 gigabytes of storage space, biotech companies engaged in genomic research must develop the computing infrastructure and skills to manage, store, analyse and interpret massive quantities of highly complex data. Healthcare centres, in particular, need a data storage solution that uses low power, small space, small volume, low weight, and is quiet, and easy to implement. It is quite a challenge for an inner-city hospital to construct and operate a data centre like those built by Google, Amazon, & Microsoft. Current alternatives are either too costly, or exhibit low reliability and/or performance, and none of them achieve the right level of security. In answer to this need, Swiss Vault is developing a high-density, modular genome sequencing/storage proprietary system, which enables organisations to scale their data capabilities in terms of both computing power and storage with high security and low carbon footprint. The BasePort project will allow us to bring to market a data storage hardware integrated with software that operates with 1/10th power consumption, 1/4th volume, and 1/5th weight of conventional comparable systems. The innovative form-factor is 10X more power- & 20X more space-efficient, easy to manage, ideal for Industry 4.0 Smart Cities and Edge computing. Our platform makes data storage a “Green Technology” and enables organizations to reduce their data storage costs and their data-carbon footprint by up to 10-fold. Thanks to this project we will bring to the market the best-in-class solution for storage and management if large data.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SWISS VAULT SYSTEMS GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 744 233,75
Adresse
BIRSIGSTRASSE 10
4054 Basel
Schweiz

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Nordwestschweiz Basel-Stadt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 491 762,50
Mein Booklet 0 0