Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

(C)ADR: Novel cooling system for the cryogen-free, continuous, and fully automatic generation of very low temperatures near absolute zero.

Projektbeschreibung

Eine günstigere Kühlmethode für Quantencomputer

Beim Anheizen eines Quantencomputers muss klirrende Kälte herrschen. Diese Maschinen funktionieren nur bei Temperaturen nahe des absoluten Nullpunkts. Diese extrem niedrigen Temperaturen (die für die Quanteninformatik und -elektronik wie auch für die Materialwissenschaften, Detektoren für den Luft- und Raumfahrtsektor und das Militärwesen erforderlich sind) werden unter Verwendung kryogener verflüssigter Gase wie Helium erreicht. Doch Kryogase sind selten und kostspielig. Das EU-finanzierte Projekt CADR bringt ein kryogenfreies, vollautomatisches Kältesystem auf den Markt. Dieses basiert auf einem kryogenen magnetischen Kühlungsverfahren, das als (kontinuierliche) adiabate Entmagnetisierungskühlung oder (c)ADR (adiabatic demagnetisation refrigeration) bezeichnet wird. Im Vergleich zu typischen Kältesystemen ermöglicht es eine schnelle Charakterisierung der Quanten-Hardware und es werden allgemein verfügbare und preisgünstige Kühlmedien verwendet.

Ziel

Low temperatures close to absolute zero (0 degrees Kelvin) are required for materials science, detectors for the aerospace and military sector, quantum computing, and quantum electronics. These temperatures are commonly achieved by using cryogenic liquefied gases (cryogens), such as liquid helium (He). However, there are a numbers of problems related to the use of these cryogens which include the oligopoly of He-3, high costs of cooling machines (€ 300-600k), and safety problems. To solve these pains, kiutra has developed a cryogen-free, continuous, and fully automatic refrigeration system based on a cryogenic magnetic cooling process known as (Continuous) Adiabatic Demagnetization Refrigeration - (C)ADR. (C)ADR uses widely available and low-price cooling media, saving € 20-40k/year in comparison with typical refrigeration systems that use He-3. Moreover, the system has a complete modular and customizable design, as it can be extended with multiple units according to the cooling requirements. It also offers a wide and stable temperature range while being easy to operate and hazard-free, thanks to the elimination of cryogens. kiutra, founded in 2018 in Germany, builds easy-access turn-key refrigeration solutions. Their cooling devices combine magnetic refrigeration and closed-cycle pre-cooling to provide cryogenic temperatures without cryogens. kiutra is currently funded by “EXIST Transfer of Research”, and has raised almost € 2M to date.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KIUTRA GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 517 862,50
Adresse
FLOSSERGASSE 2
81369 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 168 375,00
Mein Booklet 0 0