Projektbeschreibung
Neuartiges Medizinprodukt sieht alle Polypen
Darmkrebs ist hochgradig vermeidbar, indem seine Vorstufen, die Polypen, gefunden und entfernt werden. Mit der Koloskopie, dem am weitesten verbreiteten diagnostischen Verfahren, sind jedoch nicht alle Polypen zu erkennen. Etwa 22 % von ihnen werden u. a. aufgrund der visuellen Grenzen der Koloskopkamera übersehen. Das EU-finanzierte Projekt MiWEndo wird nun ein neuartiges kostengünstiges Medizinprodukt auf den Markt bringen, das an der Spitze des konventionellen Koloskops angebracht werden kann. Es beruht auf elektromagnetischer Bildgebung und automatisiert die Erkennung von Polypen, indem es einen Polypenalarm auslöst. Zudem vergrößert es das Sichtfeld und kann zwischen bösartigen und gutartigen Polypen unterscheiden, ohne die derzeitige klinische Praxis zu verändern. Zum Projektende wird das Gerät über die CE-Kennzeichnung und die FDA-Zulassung verfügen.
Ziel
Every year 1,4 million new cases of colorectal cancer (CRC) are diagnosed. Polyps and early-stage CRCs are usually asymptomatic or have symptoms that can be easily confused with other mild ailments. This cancer can be cured in more than 90% of cases if precancerous polyps are detected and removed. Colonoscopy is the most effective method to remove polyps in the entire colon. However, 8% of CRCs are diagnosed after a negative colonoscopy, and 22% of polyps are not detected due to visual limitations of the colonoscope camera. MiWEndo Solutions is a medical device startup focused on bringing innovative technologies to practical diagnosis of diseases related with tumor processes. Its first product is MiWEndo, a low cost and safe electromagnetic device designed to be attached to the tip of a conventional colonoscope. MiWEndo automatizes polyp detection emitting an alarm when a polyp is sensed, increases the field of view to 360º and provides quantitative differentiation between malignant and benign polyps without changing current clinical practice. Its core technology is based on microware imaging, and we have developed algorithms that can differentiate between healthy colon mucosa, cancer, and different histological types of polyps based on their dielectric properties. Our technology is protected with European patent EP3195786A1. After CRC detection, additional applications of our technology will include other bowel disorders. We have a financial need of 3,8 M€ between 2020 and 2023 (product launch). Of these, 1,5 M€ will be provided as a grant from the European Commission within the EIC Accelerator Program (2020-2022), corresponding to 70% of the project budget. At the end of the project MiWEndo will have reached TRL8, including a clinical validation in a clinical trial, and will have obtained CE mark and FDA approval prior to product launch in early markets.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren optische Sensoren
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie Darmkrebs
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2 - SME instrument phase 2
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08021 BARCELONA
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.