Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Replacing sleep labs: The first clinical grade home-based diagnostic of sleep disorders

Projektbeschreibung

Innovative, tragbare Lösung zur Diagnose von Schlafstörungen

Schlafstörungen sind zunehmend eine Belastung für Patientinnen und Patienten und eine Herausforderung für eine Schlafdiagnose nach medizinischen Maßstäben. Aufgrund der hohen Kosten und des Zeitaufwands für eine Diagnose sowie aufgrund der spezialisierten Fachkräfte, die für bestehende klinische Lösungen erforderlich sind, werden etwa 80 % der Schlafstörungen nicht diagnostiziert. Neu entwickelte einfache Screening-Geräte liefern beschränkte und unpräzise Informationen über die Schlafqualität. Das EU-finanzierte Projekt SOMNIO schlägt eine tragbare proprietäre Diagnoselösung vor, die auf die Verwendung zu Hause ausgelegt ist. Sie besteht aus komfortablen, unauffälligen Klebepflastern, die so einfach wie ein Verband angelegt werden können. Dank der innovativen Drahtlossensoren und Algorithmen für maschinelles Lernen ist die Lösung für die externe Überwachung der Atemwege geeignet, um das bereits überstrapazierte Gesundheitssystem zu entlasten.

Ziel

Onera is the next generation of medical grade sleep diagnostics and telehealth. Alarmingly, 80% of people who suffer from a sleep disorder remain undiagnosed due to the high costs, time and specialised resources required by current clinical solutions. In recent years, innovations have focused on developing simple screening devices such as smart watches or mattress sensors that provide limited and inaccurate information about sleep quality. Onera is set to change this, by redefining the ‘gold standard’ with our proprietary diagnostic solution. Onera’s clinical-grade wearable consists of adhesive patches as simple and non-intrusive as applying a band-aid, with maximum wearing comfort. The technology is valuable for remote respiratory monitoring to reduce burden on the healthcare system following the COVID-19 pandemic. Commercialising such innovative wireless sensors and machine learning algorithms is made possible by Onera’s team leveraging >10 years of experience at IMEC, a world-leading research institute in nanoelectronics and digital technologies. Our solution is designed for use at home. Our vision is to transform sleep medicine by redefining sleep diagnostics as a service. Capitalising on the major market hype for sleep trackers and push from healthcare payors to move to home diagnoses, Onera is disrupting the field with a new service model that replaces overnight in-lab studies and allows for user-friendly, cost-effective, and scalable sleep diagnostics globally. Onera has raised >€10Mn to rapidly advance the R&D of its breakthrough technologies. Onera has an extensive collaborating network of global sleep KOLs, CROs, manufacturing, sales and distribution partners, to de-risk market access and commercialisation. Onera’s founders have successfully brought wearables, electronics and medical products to the market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-EIC-SMEInst-2018-2020-3

Finanzierungsplan

SME-2 -

Koordinator

ONERA BV
Netto-EU-Beitrag
€ 2 499 999,00
Adresse
TORENALLEE 42 54
5617 BD Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Private gewinnorientierte Einrichtungen (mit Ausnahme von mittleren und höheren Bildungseinrichtungen)
Links
Gesamtkosten
€ 3 788 320,25