Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Next Generation Enhanced Augmented Reality 3D Glasses for medical education, pre-procedural planning, intra-procedural visualization, and patient rehabilitation

Projektbeschreibung

Medizin durch eine neue AR-Linse sehen

Die Technologie der erweiterten Realität bietet großartige Möglichkeiten für den Einsatz fortschrittlicher Instrumente in der Medizin, um die Diagnostik und Effizienz bei der Planung von Operationen und Aufgaben zu verbessern und damit ein neues Niveau der modernen Gesundheitsversorgung einzuleiten. Die mit Spannung erwarteten, auf virtueller und erweiterter Realität basierenden Displaybrillen sind jedoch aufgrund der fokalen Rivalität zwischen dem stereoskopischen 3D-Bild und der realen Welt, die zu Augenbelastung und Schmerzen führt, noch nicht für Arbeiten im Nahbereich geeignet. Um dieses Problem zu lösen, unterstützt das EU-finanzierte Projekt NGEAR 3D die Entwicklung eines hochmodernen multifokalen Headsets auf Grundlage erweiterter Realität, das alle unerwünschten Eigenschaften bestehender Headsets eliminiert und holografisch aussehende 3D-Bilder ausgibt. Auch Aufklärung, Planung vor dem Eingriff, Visualisierung innerhalb des Verfahrens sowie Rehabilitation von Patienten werden möglich. NGEAR 3D verbessert die Arbeit der Chirurginnen und Chirurgen und verringert das Risiko von Komplikationen während der Operation.

Ziel

Augmented reality (AR) is set to revolutionize the healthcare sector, especially for medical imaging technology for application in surgeries, radiologic diagnostics and medical practice. However, at the very state-of-the-art, the challenge is to derive a practical near-eye display for AR glasses. The current AR devices cause eye strain, fatigue and sickness due to the ‘vergence–accommodation (VA) conflict’ and are not suited for near-work (crucial for healthcare application) due to focal rivalry of stereoscopic 3D image and the real world. These adverse effects have constrained more rapid expansion of VR/AR 3D display market in spite of huge demand.

NGEAR is a state-of-the-art multi-focal accommodating AR headset that eliminates all adverse effects of existing headsets and outputs holographic look 3D images. It completely solves current pains of near-work application with VA conflict for true application of AR in the healthcare sector. The NGEAR3D is compact, lightweight and wearable around the head and fits comfortably to both eyes (binocular vision). It is ideal for healthcare professionals who require 3D glasses for near eye imaging and can be safely used for long hours without discomfort to eyes and mind. The core technology of NGEAR3D is the proprietary liquid-crystal optical switcher elements, that can be electronically switched between transparent and optically diffusive state in <500 microseconds. Several optical diffuser elements are stacked to form a discrete volume - volumetric 3D display. This static volumetric technology provides real 3D volumetric holographic imagery, thus matching it perfectly to the real world. When applied for healthcare applications, it improves efficiency of surgeon & reduces time required, risks and medical complications of operations leading to more patients receiving treatment sooner. NGEAR3D will be a disrupting link for the image guided surgery to really take-off and benefit patients and medical patient & medical personnel.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2b - SME Instrument (grant only and blended finance)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SIA LIGHTSPACE TECHNOLOGIES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 228 500,00
Adresse
ZIEDLEJU IELA 1
LV 2167 Ogre
Lettland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 218 750,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0