Projektbeschreibung
Ein tragbares Überwachungsgerät für biochemische Informationen bei Erkrankten
Da die COVID-19-Pandemie die medizinischen Infrastrukturen weltweit erschöpft, treten in der Branche für personalisierte Medizin Schwierigkeiten auf. Eines der größten Hindernisse stellt die Abwesenheit der Echtzeit-Überwachung von Gesundheitsparametern der Erkrankten dar. So ist es nicht möglich, die Vielzahl an Vorteilen zu bieten, welche diese Technologie unter anderen Umständen bieten könnte. Das EU-finanzierte Projekt CytoTrack will dieses Problem lösen, indem es ein tragbares System einführt, das kontinuierlich und nichtinvasiv biochemische Informationen nachverfolgt sowie in Echtzeit wichtige Erkenntnisse über den Gesundheitszustand liefert. CytoTrack stellte auch in Aussicht, Risikopatientinnen und -patienten auf Anzeichen zu überwachen, die auf eine Infektion mit Influenza-ähnlichen Viren oder andere Erkrankungen hinweisen, und die Betroffenen so vor lebensbedrohlichem Organversagen zu bewahren.
Ziel
                                Xsensio is an innovation-driven Swiss company dedicated to solving one of the biggest challenges for 
personalized medicine: the lack of real-time, continuous monitoring of health parameters in patients. Xsensio has built the highly modular CytoTrack breakthrough sensing platform to continuously and non-invasively track biochemical information as a wearable system and offer critical health insight in real time. CytoTrack has potential to continuously monitor inflammatory markers that tend to suddenly increase in at-risk patients, when infected by influenza-related viruses (e.g. COVID-19), or when undergoing powerful oncology treatments, exposing them to severe life-threatening organ failure. We have a passionate team of 7 PhDs, engineers and business people with expertise ranging from biochemistry and nanofluidics to data analytics and healthcare marketing, all committed to making the Lab-on-SkinTM a daily reality impacting tomorrow' s healthcare. In 2018, a 2-year agreement was signed with a top 10 biopharma company to leverage our cutting-edge solution for their oncology pipeline. Xsensio received many awards internationally, e.g. CES Innovation Award 2020 given to the world’s best innovations. Xsensio plans to grow a large, successful company, that becomes a European success story. While the preferred exit is an IPO, Xsensio remains open to other opportunities, including a trade sale. The milestones targeted in this proposal are critical to the future of Xsensio: they allow the company to build a strong platform of game-changing complementary diagnostic monitoring for the pharma industry to help predict the likely response and likely severe toxicity of their drugs during drug development and post-market surveillance. Investment from the EIC is critical to Xsensio as efforts to raise funds have proven to be challenging in the absence of preclinical data, putting the validation phase at risk of being delayed. Xsensio welcomes blended finance from the EC.
                            
                                Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
                                                                                                            
                                            
                                            
                                                CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
                                                
                                            
                                        
                                                                                                
                            CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Virologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
                                Schlüsselbegriffe
                                
                                    
                                    
                                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
                                        
                                    
                                
                            
                            
                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
            Programm/Programme
            
              
              
                Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
                
              
            
          
                      Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
- 
                  H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
                                      HAUPTPROGRAMM
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
- 
                  H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
- 
                  H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
            Thema/Themen
            
              
              
                Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
                
              
            
          
                      
                  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
            Finanzierungsplan
            
              
              
                Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
                
              
            
          
                      Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2 - SME instrument phase 2
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
                Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
                
                  
                  
                    Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
                    
                  
                
              
                              Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1015 Lausanne
Schweiz
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.
 
           
        