Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The world’s first collaborative professional 3D design tool

Projektbeschreibung

Ein Instrument für kollaboratives professionelles 3D-Design

Heute müssen multidisziplinäre Teams aus der ganzen Welt zusammenarbeiten, um ein materielles Produkt von der Idee auf den Markt zu bringen. Ein professionelles Design-Instrument, mit dem das Team in Echtzeit direkt in 3D zusammenarbeiten kann, würde diesen Prozess vereinfachen. Der Aufbau einer Design-Plattform zum Bearbeiten und Darstellen umfangreicher 3D-Datensätze in Echtzeit für ein derart breites Anwenderspektrum ist jedoch eine enorme technologische Herausforderung. Das EU-finanzierte Projekt Project Orchestra zielt darauf ab, das firmeneigene technologische Fachwissen von Gravity Sketch zu nutzen und es zu erweitern, um das weltweit erste professionelle 3D-Design-Instrument für die Zusammenarbeit in der Transport-, Industrie- und Konsumgüter- sowie Film- und Spielebranche zu schaffen. Der Zugriff erfolgt über virtuelle Realität, Laptops, Tablets und Telefone, sodass Interessengruppen aus einer Vielzahl von Disziplinen von Beginn des Design-Prozesses an effektiv zusammenarbeiten können.

Ziel

Gravity Sketch plans to build the world’s first collaborative 3D design tool for professional designers in which cross-functional teams can work together in real-time.
Project Orchestra will build a platform accessible through VR, laptops, tablets and phones, allowing teams of designers, managers, engineers, and marketers to create and collaborate together on the same design in real-time, and then export directly to industry-standard computer-aided design (CAD) software for further refinement.
This reduces the 2D stage of the design process, along with the manual translation to CAD, and drives significant cost savings in design-intensive industries by providing up to 90pct efficiency savings in workflows.
Orchestra targets the needs of the transportation, industrial, and consumer product design industries, along with the very large film and computer games markets.
Building a software platform to achieve real-time creation and collaboration requires a vast technical leap from anything now available in the market, because the challenge of manipulating and rendering 3D data in real-time becomes exponentially larger with each additional participant. But the global market for such a tool is multi-billion-Euros in size and the challenge is solvable by leveraging Gravity Sketch's proprietary technical know-how.
We already have as clients design teams from some of the largest automotive manufacturers in the world, and over 20,000 professional SME and freelance customers. Project Orchestra expands this footprint to transportation as a whole, architecture, consumer products, footwear, and to large film and game studios. At the same time, it expands the target user base from designers to all stakeholders involved in the design process.
Gravity Sketch has a multinational team of industrial design experts, advanced mathematicians, software engineers with multi-player games backgrounds, and business managers with deep venture capital and startup experience

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-EIC-SMEInst-2018-2020-3

Finanzierungsplan

SME -

Koordinator

GRAVITY SKETCH LIMITED
Netto-EU-Beitrag
€ 2 411 062,50
Adresse
3 SPACE INTERNATIONAL HOUSE 6 CANTERBURY CRESCENT
SW9 7QD LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
London Inner London — East Lambeth
Aktivitätstyp
Private gewinnorientierte Einrichtungen (mit Ausnahme von mittleren und höheren Bildungseinrichtungen)
Links
Gesamtkosten
€ 3 444 375,00