Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Commercial feasibility of targeting the histone methyltransferase SETD8 in cancer: New chemical entities and biomarkers.

Projektbeschreibung

Klinische Entwicklung von SETD8-Hemmern

Dank der Forschungsarbeiten im ERC-finanzierten Projekt RSHEALTH konnten immense Fortschritte in der Entwicklung von SETD8-Hemmern erzielt werden. SETD8 ist eine Histonmethyltransferase, die bei der Replikation und Reparatur von DNA wichtige Funktionen übernimmt und bei mehreren Krebsarten überexprimiert wird. Doch alle derzeit verfügbaren SETD8-Hemmer haben nur geringe Wirkstärke und schlechte pharmakologische Eigenschaften, sodass keiner davon tatsächlich in der Klinik zum Einsatz kommt. Gleichzeitig haben Forschungsergebnisse gezeigt, dass SETD8 einen spezifischen Risikofaktor für hochgefährliche Neuroblastome und MYC-amplifizierte Medulloblastome darstellt. Aufbauend auf den Ergebnissen aus RSHEALTH werden im EU-finanzierten Projekt TARGETSET die Erfahrungen aus dem Transfer der Hemmer in die Wirtschaft genutzt, um die klinische Entwicklung von SETD8-Hemmern voranzubringen. Das Projekt wird die Qualität der Hemmer erhöhen, sie in präklinischen Krebsmodellen valorisieren und begleitende Biomarker für die Patientenstratifizierung entwickeln.

Ziel

Within our ERC CoG grant, RSHEALTH, our group has contributed to the to the preclinical development of chemical inhibitors of the ATR kinase as anticancer agents, that are now in clinical trials by several companies. During the course of our investigations, we also made important advances in developing inhibitors of SETD8, another interesting cancer-related target. SETD8 is a histone methyltransferase known to play important roles in DNA replication and repair. Evidence indicating that targeting SETD8 could be interesting for cancer therapy has been building up in recent years. For instance, SETD8 is overexpressed in a wide range of cancers, and recent works identified SETD8 as a specific vulnerability in High-Risk Neuroblastoma or MYC-driven Medulloblastomas. Unfortunately, all available SETD8 inhibitors have low potency and poor pharmacological properties, and none has progressed to the clinic. We here propose to capitalize in our strengths in academic drug development, and our experience in transferring our inhibitors to the industry, in order to facilitate the clinical development SETD8 inhibitors. Our proposal includes objectives that will help us improve the quality of our inhibitors, valorise them in preclinical cancer models and develop companion biomarkers that would be used for patient stratification. All of this would be integrated within a business plan that should facilitate a coherent development of this line of work oriented towards the clinical development of SETD8 inhibitors for the benefit of cancer patients.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FUNDACION SECTOR PUBLICO ESTATAL CENTRO NACIONAL INVESTIGACIONES ONCOLOGICAS CARLOS III
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
C MELCHOR FERNANDEZ ALMAGRO 3
28029 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0