Projektbeschreibung
Neue Software hilft Schlaganfallpatientinnen und -patienten bei Sehverlust
Bei Schlaganfall handelt es sich um eine ernsthafte Erkrankung, von der allein in Europa jedes Jahr Millionen von Menschen betroffen sind. Ein Großteil des Leidens sowie die erhebliche wirtschaftliche Belastung könnten durch eine frühzeitige und intensive Rehabilitation verringert werden, mit deren Hilfe die Mobilitätsautonomie der Betroffenen gefördert wird. Derzeit angewendete Rehabilitationsmaßnahmen für Symptome nach einem Schlaganfall führen nicht zu einer schnellen und langfristigen Genesung. Das EU-finanzierte Projekt SoftReVision plant die Entwicklung einer Rehabilitations-Software, die zusammen mit kommerziell erhältlichen Virtual-Reality-Geräten verwendet werden kann und sich für den Einsatz am Krankenbett eignet. Wichtig ist, dass die neue Software Diagnose- und Rehabilitationsmaßnahmen so kombiniert, dass die Trainingsprogramme individuell auf die Bedürfnisse jeder Patientin und jedes Patienten zugeschnitten werden können.
Wissenschaftliches Gebiet
Programm/Programme
Finanzierungsplan
ERC-POC-LS - ERC Proof of Concept Lump Sum Pilot
Gastgebende Einrichtung
40225 Dusseldorf
Deutschland
Auf der Karte ansehen
Begünstigte (1)
40225 Dusseldorf
Auf der Karte ansehen