Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ORganic thermoelectric GEnerators to power precision VIticulture sensor NEtworks

Projektbeschreibung

Intelligente Sensoren für besseren Wein

Noch nie zuvor war die Traubenzucht so ausgeklügelt und präzise. Auch der Weinbau macht sich Verfahren der Präzisionslandwirtschaft zunutze, die für bessere Erträge und Gewinne sorgen. Allerdings stellen die hohen Kosten für den Austausch von Batterien in der dafür nötigen Ausrüstung ein Hindernis dar. Das EU-finanzierte Projekt ORGEVINE wird ein Netzwerk drahtloser autonomer Sensoren entwickeln, die Echtzeitmessungen der Temperatur und Luftfeuchtigkeit bereitstellen. Es strebt außerdem an, den Wasserverbrauch und die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren sowie die Produktionserträge zu steigern. Das Projekt wird seine patentierten ungiftigen thermoelektrischen Werkstoffe in Prototypen organischer thermoelektrischer Generatoren einbinden, die die kostengünstigen Sensoren mit Strom versorgen. Die Sensoren werden den Temperaturunterschied zwischen dem Boden und der Luft als erneuerbare Energiequelle ausnutzen, um sich selbst mit Energie zu versorgen.

Ziel

ORGEVINE aims to reduce water and phytosanitary chemicals usage as well as enhancing production yield in the wine industry by developing a network of wireless autonomous sensors that will provide real time images of key field parameters such as temperature and humidity. This will be achieved by taking our patented non-toxic thermoelectric materials into prototype organic thermoelectric generators (OTEGs) that will power the low-cost sensors. By taking advantage of the ubiquitous renewable energy source that is the temperature difference between soil and air, the sensors will become self-powered, thus avoiding a major bottleneck in the Internet of Things, i.e. the costly battery replacement. This interdisciplinary project will constitute a key enabling step in the broad field of precision agriculture, as well as environment conservation (e.g. through forestry fire prevention).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0