Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A Modular Earth System Model Emulator for Regional eXtremes

Projektbeschreibung

Quelloffene Software zur Vorhersage regionaler extremer Wetterereignisse

Der Klimawandel führt überall auf der Welt zu einem häufigeren Auftreten von extremen Klima- und Wetterereignissen. Dennoch werden diese vom zwischenstaatlichen Ausschuss für Klimaänderungen nicht in die Folgen von Emissionsszenarien einbezogen. Die integrierten Bewertungsmodelle, auf denen die Entwicklung dieser Emissionsszenarien beruht, ziehen nur Veränderungen des Mittelwerts der Klimadaten in Betracht, um Möglichkeiten für Veränderungen in der landwirtschaftlichen Erzeugung, der Herstellung von Biokraftstoffen, der Aufforstung oder anderen Bodennutzungen auszuwerten. Das EU-finanzierte Projekt MESMER-X wird diese Schwachstelle angehen, indem es einen funktionsfähigen Emulator für Erdsystemmodelle entwickelt, um Vorhersagen über extreme Klimaereignisse in verschiedenen Emissions- und Bodennutzungsszenarien bei vernachlässigbaren Rechenlasten bereitzustellen. Der Emulator von MESMER-X wird im quelloffenen Format angeboten und der Wissenschaft, der Politik und der Gesellschaft leicht zugänglich gemacht werden.

Ziel

Climate extremes count among the most impactful consequences of climate change, also under low-emissions scenarios consistent with the aims of the Paris agreement. However, they are not factored in the derivation of emissions scenarios informing international policy options in reports from the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC). Indeed, the Integrated Assessment Models (IAMs) underlying the development of these emissions scenarios only consider changes in mean climate when evaluating options for e.g. changes in agricultural production, biofuel production, afforestation or other land use changes. In the MESMER-X project, we will address this shortcoming by developing an operational Earth System Model (ESM) emulator providing climate extremes projections under different emissions and land use scenarios at negligible computational cost. This will allow for the first time a full interactive coupling between IAMs and climate scenarios. The MESMER-X emulator will be made open source and broadly available to scientists, policy-makers and society. The MESMER-X project will provide a disruptive innovation enabling the identification of realistic and resilient options for regional land use development consistent with a net-zero CO2 emissions future, with a focus on the European continent. The results of the MESMER-X project will be of high societal benefit for informing policy development consistent with the Paris agreement on European and global scale, including the European Green Deal

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

EIDGENOESSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZUERICH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
Raemistrasse 101
8092 Zuerich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0