Projektbeschreibung
Spitzenforschung für Hirnerkrankungen und die psychische Gesundheit
Hirnerkrankungen wirken sich in gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Sicht erheblich auf Patientinnen und Patienten, Pflegepersonen und Gesundheitssysteme aus. Daher müssen alle Beteiligten umfassend zusammenarbeiten und gemeinsam agieren. Das EU-finanzierte Projekt NEURON Cofund2 wird nationale Finanzierungsstrategien abstimmen und den Weg für eine globale Hirnforschung bereiten. Es möchte die Forschung zu Hirn- und Nervenerkrankungen vorantreiben und damit die Krankheitslast reduzieren. Mehr als zwei Dutzend Partner aus 22 Ländern der EU und Drittländern sowie die Europäische Kommission werden über einen Zeitraum von fünf Jahren mehrere zehn Millionen Euro in die translationale Forschung zu psychischen Erkrankungen, neurologischen Krankheiten (mit Ausnahme von neurodegenerativen Erkrankungen) und Wahrnehmungsstörungen investieren. Die erste Finanzierungsmaßnahme im Jahr 2021 wird die Forschung zu neurologischen Entwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen unterstützen.
Ziel
Brain-related diseases affect millions of people in Europe and worldwide, with increasing trends. They impose a societal and economic burden on patients, families and carers, and healthcare systems. Tackling them requires collaboration and concerted interaction among all relevant players.
Based on a longstanding tradition, NEURON Cofund2 aims to align national and regional funding programmes and to build a basis for a global brain research area. It aims to advance research into the brain and nervous system diseases and ultimately alleviate the burden of disease. To this end, 27 partners from 22 countries across and beyond Europe will join forces with the European Commission and commit to invest 65-75 m€ over 5 years for translational research into mental disorders, neurological conditions (except neurodegeneration) and sensory disorders.
To support brain research, annual joint calls for transnational interdisciplinary research consortia will be launched. The co-funded call in 2021 will tackle neurodevelopmental disorders, which originate in the particularly vulnerable group of children and adolescents and often persist throughout life. The joint commitment to this call is around 23-26 m€. The following calls will address other fields of nervous system disorders, and neuroethics.
For additional support and improvement of research structure, the ERA-NET NEURON will cooperate with professional societies, pertinent other projects, patients and their representatives and stakeholders. On structural levels NEURON will enhance quality of research by reinforcing highest possible scientific standards of research approaches. This will include e.g. sharing of resources and data, and linking with ESFRI infrastructures. In particular, early career investigators will profit from networking activities and enabling measures for the interdisciplinary neuroscience community.
The outcomes of the ERA-NET will be communicated on conferences, the NEURON website, and social media.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenNeurobiologie
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinPsychiatrie
- SozialwissenschaftenSoziologiesoziale Missständesoziale Ungleichheit
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SC1-2020-Single-Stage-RTD
Finanzierungsplan
ERA-NET-Cofund - ERA-NET CofundKoordinator
51147 Koln
Deutschland
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (26)
1000 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
1000 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
H3A3C6 Montreal Quebec
Auf der Karte ansehen
00531 Helsinki
Auf der Karte ansehen
75013 Paris
Auf der Karte ansehen
75654 Paris
Auf der Karte ansehen
9101002 Jerusalem
Auf der Karte ansehen
00144 Roma
Auf der Karte ansehen
Beteiligung beendet
1050 Riga
Auf der Karte ansehen
0283 Oslo
Auf der Karte ansehen
00-801 Warszawa
Auf der Karte ansehen
1249 074 Lisboa
Auf der Karte ansehen
010362 Bucuresti
Auf der Karte ansehen
814 38 Bratislava
Auf der Karte ansehen
28071 Madrid
Auf der Karte ansehen
28029 Madrid
Auf der Karte ansehen
06100 Ankara
Auf der Karte ansehen
115 10 ATHENS
Auf der Karte ansehen
106 Taipei
Auf der Karte ansehen
D02 H638 Dublin
Auf der Karte ansehen
SN2 1FL Swindon
Auf der Karte ansehen
3012 Bern
Auf der Karte ansehen
10000 Zagreb
Auf der Karte ansehen
1077 Budapest
Auf der Karte ansehen
51004 Tartu
Auf der Karte ansehen
LV-1050 RIGA
Auf der Karte ansehen