Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Selectively activated INFOrmation technology by hybrid Organic Interfaces

Projektbeschreibung

Hybride Grenzflächen ermöglichen Informations- und Kommunikationstechnologie auf Nanoebene

Das EU-finanzierte Projekt SINFONIA plant eine Technologie zu entwickeln, mit der die Speicherung und der Transport von Informationen auf Nanoebene und bei Betriebsfrequenzen im Terahertzbereich ermöglicht wird. Die Technologie wird durch die Manipulation hybrider Grenzflächen aus organischen Molekülen und antiferromagnetischen Materialien realisiert. Die Forschenden werden die hybridisierten Zustände nutzen, die an diesen hybriden niederdimensionalen Grenzflächen entstehen, indem sie einen externen optischen Stimulus mit der Ausbreitung magnetischer Störungen (Spinwellen) koppeln. Im Gegensatz zur herkömmlichen CMOS-Technologie hat dieser neue Ansatz der Informationstechnologie einen außergewöhnlich niedrigen Energieverbrauch, da er keine elektrischen Ströme oder Elektroden zur Speicherung und Übertragung von Informationen benötigt.

Ziel

SINFONIA - Selectively activated INFOrmation technology by hybrid Organic Interfaces is an interdisciplinary research project that envisions a technology allowing to store and transport information on the nanometer length scale and at operational frequencies in the THz regime. Such a technology will be realized through an optical manipulation of hybrid molecular/antiferromagnetic interfaces, which will enable a selective activation of information emitters and detectors. Such a selectivity will be ensured by the local nature of the hybridized electronic states that develops at the interface between an antiferromagnet (AF) and a molecular system. The main objective of SINFONIA is to exploit the hybridized states created at such interfaces to couple an external optical stimulus to the propagation of magnetic perturbations (namely spin waves) in the AF layer. This way, SINFONIA proposes a completely new approach to information technology, based on hybrid organic/inorganic low-dimensional systems. Among the breakthroughs offered by such a change of paradigm, there are: low power consumption (no electrical currents), high-frequency responses (ensured by AF materials), tunability (ensured by molecular materials), scalability and miniaturization, on account of the intrinsic low-dimensionality of our interface-based approach. SINFONIA also envisions the long-term perspective of realizing fully organic devices, thurough the development of organic AF films. The proof-of-concept of the proposed technological approach will be sought in the development of magnonics prototypical devices, such as logic gates. Magnonics is widely recognised as one of the most promising technological approaches to go beyond CMOS technology, which represents the state-of-the-art in information and communication technology.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POLITECNICO DI MILANO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 555 138,15
Adresse
PIAZZA LEONARDO DA VINCI 32
20133 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 555 138,15

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0