Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multidisciplinary Expert System for the Assessment & Management of Complex Brain Disorders

Projektbeschreibung

Ein positiver Beitrag für das Leben von Menschen mit neurologischen Erkrankungen

Mehrere Millionen Europäerinnen und Europäer aller Altersstufen leiden an Hirnerkrankungen, die ihre Lebensqualität bedrohen und sich auf die Nachhaltigkeit der Gesundheitssysteme auswirken. Das EU-finanzierte Projekt MES-CoBraD zielt daher darauf ab, die diagnostische Genauigkeit und die therapeutischen Ergebnisse bei komplexen Hirnerkrankungen wie Epilepsie, Demenz und Schlafstörungen zu verbessern. Dazu wird es mithilfe von gründlichen, kosteneffizienten und schnellen Protokollen reale Daten aus unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen mit unterschiedlichem Hintergrund kombinieren. Das Projekt wird sich auf Fachwissen aus der Medizin, Technik, Informatik und anderen Gebieten stützen, um letztlich die Lebensqualität von Menschen mit solchen Erkrankungen zu verbessern und Pflegekräfte sowie die Gesellschaft zu unterstützen.

Ziel

The Multidisciplinary Expert System for the Assessment & Management of Complex Brain Disorders (MES-CoBraD) is an interdisciplinary project combining Real-World Data (RWD) from multiple clinical and consumer sources through comprehensive, cost-efficient, and fast protocols towards improving diagnostic accuracy and therapeutic outcomes in people with Complex Brain Disorders (CoBraD), as reflected in Neurocognitive (Dementia), Sleep, and Seizure (Epilepsy) disorders and their interdependence. It brings together internationally recognized experts in medicine, engineering, computer science, social health science, law, and marketing and communication from across Europe, and combines clinical information and scientific research in CoBraD with technical innovation in secure data-sharing platforms, artificial intelligence algorithms, expert systems of precision and personalized care, and advanced data analytics, with a primary focus on improving the quality of life of patients, their caregivers, and the society at large. It leverages RWD from diverse CoBraD populations across cultural, socioeconomic, educational, and health system backgrounds, with special attention on including vulnerable populations and minorities in an equitable manner and engaging key stakeholders to maximize project impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-BHC-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNICON METSOVION POLYTECHNION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 593 375,00
Adresse
HEROON POLYTECHNIOU 9 ZOGRAPHOU CAMPUS
157 72 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 593 375,00

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0