Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Improving cold chain logistics with a temperature monitoring label

Projektbeschreibung

Einsatz intelligenter Technologien zur Sicherstellung der Qualität von Transportgütern

Für die Pharma- und Lebensmittellogistik ist die Temperaturkontrolle während des Transports von entscheidender Bedeutung. Eine unzureichende Temperaturkontrolle ist in diesen Branchen jährlich für beträchtliche finanzielle Verluste verantwortlich, da Produkte, die extremen Temperaturen ausgesetzt sind, für die Verbraucherschaft unbrauchbar oder sogar gefährlich werden können. Die bestehenden Lösungen basieren jedoch auf kostspieligen, komplizierten Methoden mit erheblichen Nachteilen. Das EU-finanzierte Projekt Svalinn entwickelt nun einen hochmodernen automatisierten Temperaturlogger, der für jede Lieferung ein vollständiges Temperatur- und Standortprotokoll über den gesamten Transport bereitstellen kann. Ziel ist es, die Verluste beim Transport deutlich zu reduzieren und sicherzustellen, dass die Produkte die Verbrauchenden unversehrt erreichen.

Ziel

The pharma and food logistics sectors lose sector lose €31.2bn and €27.6bn a year respectively through poor temperature control in the while in transport. Excessive heat or cold during transit can degrade pharmaceuticals or render them useless, and make highly perishable foods inedible or potentially hazardous for consumers.
Logistics companies invest €33bn each year in IoT technologies for temperature monitoring. But current solutions still use costly and cumbersome data logging technologies, with limited or no data analytics capacity, low automation and irregular RFID communication.
Svalinn is a automatic temperature logger for land, sea and air logistics. It gives a full temperature and geolocation log on each package or shipment from the start to the end of the transit, with programmable intervals and temperature alert thresholds.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-FTI-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TIVE TAG NORWAY AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 569 005,51
Adresse
NORDRE GATE 13
1833 Mo I Rana
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 812 865,01

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0