Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Hybrid drug-loaded plasmonic photothermal microneedle patch against skin infections

Projektbeschreibung

Mit Mikronadeln nosokomiale Hautinfektionen behandeln

Nosokomiale Hautinfektionen werden von arzneimittelresistenten Bakterien verursacht. Es werden neue Vorrichtungen benötigt, um die lokale Verabreichung von Antibiotika zu erleichtern und die Wirksamkeit von Medikamenten zu verbessern. Im Rahmen des Konzeptnachweises wird das EU-finanzierte Projekt HOTSKIN die technische und kommerzielle Realisierbarkeit eines Produkts zur Behandlung nosokomialer Hautinfektionen bewerten. Dieses hybride Mikronadelpflaster dringt in schwer zu infiltrierende Hautschichten ein, wo es Antibiotika verabreicht und vor Ort die Temperatur erhöht, um die Wirksamkeit des Arzneimittels zu verbessern, so dass keine hochdosierten Medikamente mehr systemisch verabreicht werden müssen. Das Pflaster kann den Einsatz antibakterieller Wirkstoffe für die topische Behandlung von Hautinfektionen durch eine verbesserte dermatologische Verabreichung unterstützen. HOTSKIN wird den Herstellungsprozess des Geräts in Bezug auf die zusätzliche kommerzielle Skalierbarkeit und Funktionalität mit Nanoträger-Wirkstoffkomplexen validieren und außerdem eine umfassende Marktanalyse durchführen.

Ziel

In this proof of concept project, we will assess the technical and commercial feasibility of a hybrid microneedle patch for the treatment of nosocomial skin infections caused by drug resistant bacteria. Not only does this device permeate difficult-to-penetrate skin layers to deliver antibiotics locally, it also weakens bacterial defences by raising local temperature to enhance drug effectiveness. In this manner, the need for high dosage systemic drug administration is avoided – reducing occurrence of associated side-effects and perpetuation of antimicrobial resistance. It holds the potential not only to revitalise antibacterials for topical, local treatment of skin infections, but to improve dermatological drug delivery as a platform device. In this project, we will validate the device’s fabrication process for additional commercial scalability and functionality with nanocarrier-drug complexes (for enhanced effectiveness of drug delivery to target site), develop a robust IP strategy and secure initial patents, and conduct extensive market analyses and competitor landscaping. Finally, we will formulate a strong business case, and depending on the results of these activities, establish a company.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Gastgebende Einrichtung

KAROLINSKA INSTITUTET
Netto-EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
Nobels Vag 5
17177 Stockholm
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten
Keine Daten

Begünstigte (2)