Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Novel Prognostic Personalized Biomarker and Therapeutic Target in Blood Cancer Related Fibrosis

Projektbeschreibung

Vorhersage und Behandlung von Knochenmarkfibrose

Das Knochenmark ist das Weichgewebe, das in den meisten Knochen vorhanden ist und in dem die kontinuierliche Bildung neuer Blutzellen stattfindet. Das führt in seltenen Fällen dadurch, dass diese Zellen durch Narbengewebe ersetzt werden, zur Entwicklung einer Fibrose und zum allmählichen Verlust der Fähigkeit, Blutzellen zu produzieren. Es gibt gegenwärtig weder Biomarker zur Vorhersage einer solchen Veränderung noch Therapien gegen Fibrose. Das EU-finanzierte Projekt de-ALARMIN baut auf der Arbeit eines vorangegangenen Projektes auf, das vom Europäischen Forschungsrat finanziert wurde und sich mit einem bestimmten Molekül des angeborenen Immunsystems beschäftigte. Dieses Molekül kann als prognostischer Biomarker für Knochenmarkfibrose dienen. Zugleich lässt es sich als therapeutisches Ziel nutzen, das die Symptome lindern und sogar die mit der Erkrankung verbundene Krebszelllast im Blut verringern kann.

Ziel

The objective of this ERC Proof of Concept is to demonstrate the clinical application and commercial viability of a specific driver of the innate immune system as a novel predictive biomarker and as a novel therapeutic target for the diagnosis and treatment of bone marrow fibrosis related to blood cancer. This proposed project builds upon recent findings of my deFiber ERC Starting Grant (Stg) project, where we identified this danger-associated molecular pattern complex as exactly as such a prognostic and predictive biomarker and importantly showed that targeting with a small molecular, oral, anti-cancer inhibitor reduced fibrosis but also the cancer cell burden, in the sense of a targetable biomarker.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ERASMUS UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM ROTTERDAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
DR MOLEWATERPLEIN 40
3015 GD Rotterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0