Projektbeschreibung
Magnetantrieb von Instrumenten für minimalinvasive endovaskuläre Eingriffe
Endovaskuläre Eingriffe gehören im Bereich der modernen Medizin zur minimalinvasiven Chirurgie. Dank minimalinvasiver vaskulärer Interventionen können chirurgische Traumata, die Rekonvaleszenzzeit sowie die Gesamtbehandlungskosten reduziert werden. Derzeit werden chirurgische Instrumente manuell bedient – der Magnetantrieb von Instrumenten für endovaskuläre Eingriffe eröffnet jedoch neue Möglichkeiten. Die aus der Ferne betätigten Instrumente erfordern Magnetfelder, die außerhalb des Körpers erzeugt werden. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts RAMSES ist es, ein Robotersystem zu entwickeln und evaluieren, das während endovaskulärer Interventionen externe Felder generiert. Das System wird optimierte elektromagnetische Aktuatoren auf den Robotermanipulatoren enthalten. Dieses neuartige, vielseitige klinische Rahmenkonzept wird für ein breites Spektrum an Instrumenten für die minimalinvasive Chirurgie anwendbar sein.
Ziel
Endovascular interventions are an established class of procedures within minimally invasive surgery (MIS). They enable the treatment of cardiovascular diseases through small incisions in the body by using flexible instruments. Conventionally, these instruments are manually operated, which restricts their precision, and limits their applicability. The magnetic actuation of instruments for endovascular interventions creates a novel and effective steering alternative. Even in deeply seated regions, magnetic flexible instruments provide clinicians with dexterity, while retaining minimal access. Thereby, they permit a range of advanced surgical tasks unattainable otherwise. Nevertheless, to be remotely actuated, such instruments rely on magnetic fields originating from outside the body. Thus, the aim of RAMSES is to develop and evaluate a clinic-ready robotic system capable of generating external fields during endovascular interventions. The RAMSES system will become an enabling technology for the clinical use of magnetic surgical instruments. It will truly revolutionize MIS, opening a new market for advanced diagnosis and treatment options. The RAMSES system will contain optimized electromagnetic actuators, located on robotic manipulators and powered by dedicated control software. The resulting versatile clinical framework will be applicable to a wide range of surgical instruments. This includes both commercially-available magnetic catheters as well as novel experimental designs. As a consequence, RAMSES will satisfy the needs of clinicians to further expand the effectiveness and availability of MIS techniques. It will provide an indispensable clinical tool for accurate and comprehensive surgical interventions in hard-to-reach locations within the human body. RAMSES aspires to turn magnetic actuation into a commercially successful technology. It involves strong industrial collaborations and a dedicated business development team in an ambitious quest to make that happen.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Chirurgie chirurgischer Eingriff
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Kardiologie Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-POC - Proof of Concept Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-PoC
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
7522 NB Enschede
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.