Projektbeschreibung
Nanopartikel-Biomarker als nichtinvasive Strategie gegen chronische Entzündungen
Chronische Entzündungen, die der Körper nicht auflösen kann, gelten als ursächlich für viele Leiden wie Krebs-, Herz-Kreislauf-, Autoimmun- und neurologische Erkrankungen sowie rheumatoide Arthritis. Um wirksamer dagegen vorgehen zu können, soll diese Chronifizierung in einer Längsschnittstudie mit bildgebenden Verfahren genauer erforscht werden. Nichtinvasive diagnostische Verfahren, die sich mit herkömmlichen Bioflüssigkeits- und Biopsiemarkern kombinieren lassen, müssen für die Medizin erst noch entwickelt werden, vor allem bei Fällen, deren Behandlung eine präventive, dauerhafte Umstellung der Lebensweise erfordert. Das EU-finanzierte Projekt Unusual-IV entwickelt Nanopartikel als nichtinvasive Entzündungs-Biomarker für die klinische Diagnostik und zur Prognose von Behandlungsergebnissen und Reaktionen auf medikamentöse bzw. präventive Strategien.
Ziel
"Cancer. Cardiovascular disease. Autoimmune disease. Neurological disease. Rheumatoid arthritis.
What do these diseases have in common? -Chronic inflammation.
In recognition of this, the NIH organised a focus session on the current clinical needs around inflammation in 2019, stating “Tools to locate and monitor inflammation are critical for developing effective interventions to arrest inflammation and promote its resolution. Clinical speakers described their needs for image‐based capabilities ... to guide treatment planning and undertake necessary interventions…All speakers agreed that multiple inflammatory measures should be acquired longitudinally to comprehend the dynamics of unresolved inflammation that leads to disease development.”
As an example, atherosclerosis- the #1 killer in developed countries- is now known to be a chronic inflammatory disease . Mounting clinical evidence suggests that effective treatment requires a reduction in both LDL levels (cholesterol) and underlying inflammation. However, a simple reduction in inflammation, measured by serum markers, has not proven successful in the clinic . Thus, as also found by the NIH workshop, treatment plans must take into account the inflammation status in the vessel walls in a longitudinal manner, which cannot be measured by blood tests.
This is no small task, as chronic inflammation is often asymptomatic until disease has developed. Pubmed has over 36,000 review articles on chronic inflammation. The ultimate goal is to have clinical noninvasive biomarkers of inflammation that can help in diagnosis, predict outcome and assess response to therapy or preventative strategy.
Overall, there is an unmet need to noninvasively diagnose inflammation, that can be used in conjunction with conventional biofluid and biopsy markers. This is particularly the case when treatment includes longterm preventative lifestyle changes. Noninvasive clinical imaging could be the solution."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Rheumatologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften entzündliche Krankheiten
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Kardiologie Herz-Kreislauf-Erkrankungen Arteriosklerose
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Immunologie Autoimmunerkrankungen
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-POC - Proof of Concept Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-PoC
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1052RK Amsterdam
Niederlande
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.