Projektbeschreibung
Patientenspezifisches Kunstherz
Obwohl Millionen von Menschen an terminaler Herzinsuffizienz leiden, ist die Zahl der Herztransplantationen noch zu gering, da es an Spenderorganen mangelt. Mechanische Kreislaufunterstützungssysteme (MCS) sind eine langfristige Lösung, allerdings erhöht die externe Stromversorgung das Infektionsrisiko. Zudem sind sie unhandlich und schränken die Mobilität ein. Bei ventrikulären Unterstützungssystemen (VAD) kann die Stromversorgung am Herzen ohne externes Netzteil gewährleistet werden. Ziele des EU-finanzierten Projekts BloodTurbine sind die Optimierung von VAD-Systemen mittels vergleichender Analysen und präklinischer Experimente im Einklang mit den neuen Regulierungen für Medizinprodukte sowie die Geschäftsentwicklung, Validierung und Patentierung. Ergebnis des Projekts wird ein patientenspezifisches VAD-Konzept sein.
Ziel
Patient population with end-stage heart failure in the EU grows by 5M annually. Due to donor shortage, only a handful of patients ever receive cardiac transplantation. Unfortunately, this results in 250K deaths every year. Long-term mechanical circulatory support (MCS) is a solution, but external power needs result in driveline infections and bulky systems limiting patient mobility. An innovative blood turbine device emerged from the parent ERC that can overcome these limitations. This novel turbine can drive MCS by transferring the available cardiovascular energy to the diseased site without the need of external power. The proposed passive concept (at TRL 6-7) will realize the long-sought use of ventricle assist devices (VAD) as a destination therapy. PoC project will enable the timely translation of a disruptive device to the bedside, by completing device optimization, comparative analysis and key preclinical experiments in accordance with the new MDR regulatory framework. Business development, valuation and IPR activities are also budgeted. Elimination of the bulky power systems and control units allowed three-dimensional printing of this artificial heart from biocompatible resins. This resulted a new “customized” VAD concept that can be precisely tailored for each individual patient needs. Furthermore, the comparatively low product cost (€1K vs. €120K) will allow access to a major untapped global market reaching 18 million people annually, as many developing countries have no access to expensive MCS systems. These intriguing business opportunities will be validated, and major commercialization tasks will be completed through a strong team of business mentors, clinicians and cardiovascular device experts. In addition to the adults with right-heart failure, the developed device will improve the post-operative quality life of children with heart defects that require staged cardiovascular surgeries. Socioeconomic impacts span both the patients and their families.
                                Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
                                                                                                            
                                            
                                            
                                                CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
                                                
                                            
                                        
                                                                                                
                            CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Kardiologie Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie Implantate
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
                                Schlüsselbegriffe
                                
                                    
                                    
                                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
                                        
                                    
                                
                            
                            
                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
            Programm/Programme
            
              
              
                Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
                
              
            
          
                      Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
- 
                  H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
                                      HAUPTPROGRAMM
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
            Thema/Themen
            
              
              
                Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
                
              
            
          
                      
                  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
            Finanzierungsplan
            
              
              
                Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
                
              
            
          
                      Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-POC - Proof of Concept Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
              Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
                
                  
                  
                    Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
                    
                  
                
            
                          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-PoC
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
34450 Istanbul
Türkei
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.
 
           
        