Projektbeschreibung
Satellitenkonstellationen per Softwaresteuerung orchestrieren
Im Weltraum ist mehr los als jemals zuvor. Und in den kommenden Jahren werden tausende weitere Satelliten in eine erdnahe Umlaufbahn gebracht. Das ERC-Projekt LEOpowver wird Software für den kontinuierlichen, vollautomatischen, energetisch optimierten und in Bezug auf den Gewinn maximierten dynamischen Betrieb von Satellitenkonstellationen in erdnahen Umlaufbahnen entwickeln. Dabei sollen die Ergebnisse des Projekts ERC POWVER für den Markt der erdnahen Umlaufbahnen genutzt werden. Das Projekt wird zusammen mit der in einer Umlaufbahn erfolgenden Softwarevalidierung anhand einer Satellitenkonstellation in erdnaher Umlaufbahn eingehend die Kommerzialisierungsmöglichkeiten für das Softwareprodukt untersuchen. Seine einzigartige Stärke ist die softwaregesteuerte Orchestrierung von Satellitenkonstellationen durch optimales Management des in der Umlaufbahn stark begrenzten Strombudgets.
Ziel
More than 17,000 satellites are announced for launch into Low Earth Orbit (LEO) before 2027, for the purpose of real-time Earth observation and worldwide connectivity. The multitude of mission initiatives is a sign of democratization of space and induces enormous business opportunities.
LEOpowver will harvest results of the ERC Advanced Grant POWVER for the LEO market to arrive at orbit-proof software for the continuous, fully automated, power-optimal and profit maximising dynamic operation of Low Earth Satellite Constellations.
The software will solve the pivotal challenge in the software-driven orchestration of satellite constellations, namely the management of the severely limited in-orbit electric power budget.
+ At any point in time a highly accurate power model approximates the actual distribution of the state-of-charge of the on-board batteries very tightly. This enables tracking and extrapolation of the battery state with unprecedented accuracy.
+ Data transfer needs within large satellite constellations induce critical interdependencies between the individual satellites' power budgets. The LEOpowver software determines the optimal data transfer in the form of a contact plan, enabling the constellation-wide best utilisation of resources while provably minimizing battery depletion risks.
+ In-orbit battery measurements are transmitted to ground at the earliest possible moments, where they are fed into a machine learning mechanism rectifying the on-ground models of the satellites, which in turn is the basis for perpetuating the computation of always safe and best-to-follow receding-horizon schedules in a self-adaptive manner. In this way, the quality of the constellation management is continually improved.
The central activities of LEOpowver are (i) in-orbit validation of this software on a LEO satellite constellation and (ii) in-depth exploration of commercialisation opportunities for the software product.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik elektrotechnische Industrie elektrische Energie
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Satellitentechnologie
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften künstliche Intelligenz maschinelles Lernen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-POC - Proof of Concept Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-PoC
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
66123 Saarbrucken
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.