Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

BioAlkane

Projektbeschreibung

Die nächste Generation von Biodiesel

In Alkane umgewandelte Altfettsäuren sind für den Energie- und den Verkehrssektor von Nutzen. Bei herkömmlichen Methoden der Umwandlung werden Fettsäuremethylester eingesetzt. Das EU-finanzierte Projekt BioAlkane wird einen Feldversuch zur ökonomischen und ökologischen Machbarkeit eines neuen Konzepts für die Nutzbarmachung von Altfettsäuren zu Alkanen durchführen. Das Projekt wird eine neue Katalysatorklasse (Photodecarboxylasen) einsetzen, um eine völlig neue Methode zur Umwandlung von Fettsäuren in Alkane zu entwickeln. BioAlkane wird ein innovatives Photoreaktor-Design verwenden, um bestehende Einschränkungen der Photobiokatalyse zu überwinden, wie beispielsweise die geringe Quanteneffizienz, die durch die geringe Lichtpenetration in den Reaktor entsteht. Darüber hinaus wird das Projekt die Skalierbarkeit und Machbarkeit einer neuen Generation von Biodiesel demonstrieren.

Ziel

BioAlkane will provide the proof-of-concept for the economic and ecological feasibility of a new concept for the valorisation of waste fatty acids as alkanes useful for the energy and transportation sector.
Using a new catalyst class (photodecarboxylases) we will establish a completely new method for the conversion of fatty acids into alkanes (instead of the traditionally used fatty acid methyl esters). Using a novel photoreactor design, we will overcome current limitations of photobiocatalysis (i.e. low quantum efficiency due to poor light penetration into the reactor) and demonstrate the scaleability and economic viability of our next generation of biodiesel.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TECHNISCHE UNIVERSITEIT DELFT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0