Projektbeschreibung
Ein neuartiges Siliziumdioxid-Nanokomposit revolutioniert die Möglichkeiten der Glasverarbeitung
Glas ist ein zeitloses Material mit vielfältigen Eigenschaften, die für viele Hightech-Anwendungen von grundlegender Bedeutung sind. Die Formgebungstechnologien sind jedoch veraltet und verhindern die Herstellung der erforderlichen komplexen Strukturen. Das deutsche KMU Glassomer hat ein gleichnamiges Siliziumdioxid-Nanokomposit entwickelt, das die Möglichkeiten der Glasverarbeitung revolutioniert. Dieses Material ist mit allen Verfahren kompatibel, vom Spritzguss über die additive Fertigung bis hin zu klassischen subtraktiven Verfahren wie Bohren und Fräsen – und das alles bei Raumtemperatur und mit deutlich geringerem Energieverbrauch und weniger Emissionen als bei anderen Glasherstellungstechnologien. Das EU-finanzierte Projekt Glassomer unterstützt das Unternehmen dabei, sein Produkt für die bereits wartende Kundschaft auf den Markt zu bringen.
Ziel
Glass is a material with unique properties: unmatched optical transparency, heat, pressure, and chemical resistance, outstanding biocompatibility to name but a few. This makes glass the best material for a vast range of key applications, such as optics & photonics for data transfer, smartphone lenses, and Lab-on-a-Chip. However, glass processing techniques are centuries old, and prevent the production of complex structures required in key applications.
Glassomer GmbH has developed the disruptive Glassomer® Technology, which revolutionizes the use of glass by allowing an almost limitless freedom of design. The unique, patent-pending technology allows structuring of glasses at temperatures below 130 °C, which enables the creation of tiny, complex glass components required in current and future key applications such as in (fiber) optics. The entire production can be done with machines used for polymers (e.g. injection molders), at the same low cost and high production volumes, but with 100% recyclability, 80% less energy consumption and resulting CO2 emissions. This opens up vast current and future markets, as proven by the first orders from companies such as Zeiss, BASF, Heinz Glass, Chanel, AAC for the smartphone market and Molex, a leading global fiber connector vendor. Glassomer has generated major interest with several investors, and has secured two Letters of Intent (LOIs) for impending investments. Glassomer has also won several prestigious awards and secured major interest in world-renown media.
An award-winning team, world-class advisory board and major companies already as customers are our recipe for successful growth. We have a “100-100-10” Three-Phase Development Plan to grow into a €100 million annual revenue, 100 employee company in 10 years, creating a European center of excellence on “future glass” to ensure Europe’s competitiveness in essential applications.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2 - SME instrument phase 2
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
79110 Freiburg Im Breisgau
Deutschland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.