Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Next generation Sepsis pathogen diagnostics: Revolutionary device for rapid detection of Sepsis

Projektbeschreibung

Schnelle, lebensrettende Diagnostik von Sepsis

Die Sepsis ist eine Überreaktion des Körpers auf eine Infektion und ein lebensbedrohlicher medizinischer Notfall. Sie verursacht jedes Jahr mehr als 11 Millionen Todesfälle, von denen 80 % durch eine schnellere Diagnosestellung und Behandlung verhindert werden könnten. Bei den derzeit verfügbaren Tests handelt es sich jedoch um zeitaufwendige Laborverfahren. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts SepTec wird daher eine revolutionäre, schnelle Lösung entwickelt – ein Diagnosegerät, mit dem Blut innerhalb von 15 Minuten in vitro untersucht werden kann. Es dient der Erkennung und Bestimmung gefährlicher Pathogene bereits in sehr geringen Konzentrationen. Das Gerät wird die präzise Diagnostik und Behandlung der Sepsis bis zu vier Tage eher als derzeit möglich erlauben. So kann die Sterblichkeit um bis zu 50 % gesenkt werden.

Ziel

49M patients are diagnosed with Sepsis and 11M die annually worldwide and costs over €30 billion to treat. This is a senseless tragedy as 80% of sepsis deaths could be prevented with rapid diagnosis and treatment.
SepTec is the groundbreaking, cost-effective technology required to provide the solution.
SepTec is a patent-pending in-vitro diagnostic device that screens blood for the diagnosis of sepsis infection, detecting and identifying pathogens within 15 minutes at very low concentrations (<10 CFU/ml) without the need complicated lab tests. Preliminary health economics research shows that our rapid Sepsis infection diagnosis will result in patients receiving the correct treatment between 2 and 4.5 days earlier than in current protocols (resulting in a consequent 50% reduction in mortality rate), 25 times fewer patients receiving unnecessary antibiotics and a healthcare saving between €17-40m per 5m population.
The global point of care market is expected to be valued €50.51bn by year 2026, (CAGR of 9.6%). Within this market, the market for point-of-care tests (POCT) for infectious diseases (including sepsis) is €3.7bn annually and sepsis specific POC diagnostics testing market is expected to grow from €1bn by 2026. To exploit this lucrative market opportunity, we must complete an innovation project to progress our highly promising results into a product suitable for a large-scale clinical validation, mass manufacturing and subsequently commercialization.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NOVUS DIAGNOSTICS LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 418 675,00
Adresse
NATIONAL INSTITUTE FOR CELLULAR BIOTECHNOLOGY DCU GLASNEVIN CAMPUS, BALLYMUN ROAD
D09 NR58 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 455 250,00
Mein Booklet 0 0