Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Improve the personal, professional and financial independence of blind people by enabling them to access any information without the help of others.

Projektbeschreibung

Neue Technologie für sehbehinderte Menschen

Mehr als 2,6 Millionen Menschen in Europa sind blind. Sie sind in den Bereichen Bildung, Beschäftigung, Mobilität und gesellschaftliche Integration benachteiligt und unterrepräsentiert. Dies ist zum Teil der unzureichenden Unterstützung von Sehbehinderten durch verfügbare Ausgabetechnologien geschuldet. Da die Betroffenen nicht auf grafische Informationen (u. a. Karten, Websites, Bilder usw.) zugreifen können, werden sie in ihrer Unabhängigkeit behindert und beklagen hohe Arbeitslosenquoten. Das EU-finanzierte Projekt Tactonom soll dazu beitragen, blinden Menschen Informationsautonomie und eine unabhängigere Lebensweise zu ermöglichen. Das Projekt schlägt die erste interaktive Ausgabetechnologie vor, die auf einer großen taktilen Matrix mit mehr als 10 500 taktilen Punkten beruht. Die Software wandelt die Informationen auf dem Computerbildschirm automatisch in Braille-Buchstaben und taktile Grafiken um, sodass Texte und Grafiken mit den Fingerspitzen gelesen werden können.

Ziel

The 2.65 M blind Europeans are strongly disadvantaged in education, employment, mobility and participation in society. This
is caused by the fact that current output technologies only relate text. Spreadsheets, charts, graphics, maps, images,
websites, floor plans and many other information types represent an almost insurmountable barrier. The inability to access
information impedes the personal, professional and financial independence and leads to an unemployment rate of 75 %
(source: RNIB) amongst blind people in Europe.

In six years Inventivio has developed the worldwide first interactive output technology that enables blind people to access
any information without the help of others. Due to its large tactile matrix with more than 10.500 tactile dots, the blind user can
read text and graphics with the fingertips.

The underlying software platform automatically transforms the information on the computer screen into Braille letters
(alphabet for the blind) and tactile graphics. The software platform is open and a wide range of tools is made available to
simplify the development of apps.

The system has reached TRL6 and is based on a break-through technology that is radically cheaper per tactile point than
the industry standard. This is achieved by dissociating the expensive actuators from the number of touch points used in the
device. By dissociating these, it becomes possible to offer the thousands of touch points needed to display graphics at an
affordable price.

The Tactonom’s mission is to provide informational autonomy and enable blind people to lead a personally, professionally
and financially more independent life. This is achieved by providing access to any information without the help of others and
thus caters to the goals of the European Disability Strategy.

With the Tactonom, Inventivio plans to help reduce the unemployment rate amongst blind people in Europe by 10 % within
the next 10 years and enable 87.600 Europeans to access a job.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INVENTIVIO GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 690 663,92
Adresse
SIMON SCHOFFEL STR 37
90427 Nurnberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Bayern Mittelfranken Nürnberg, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 123 430,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0