Projektbeschreibung
Technologie für schnelle Laststufenschalter für Windkraftanlagen
Durch Wind erzeugte Elektrizität wird immer günstiger. Die Netzbedingungen werden jedoch immer härter. Somit sind dringend innovative Lösungen notwendig, mit denen der Sektor mit der globalen Umweltpolitik standhalten kann. Das EU-finanzierte Projekt FASTAP wird eine Anwendung für Windkraftanlagen entwickeln, die die Standardtransformatoren für Windkraftanlagen mit den sehr schnellen Möglichkeiten der Laststufenschalter ausbessern. Dabei kommen Thyristoren zum Einsatz, die mit Multi-Tap-Transformatorwicklungen verbunden sind. Mit der Technologie wird das elektrische Leistungsvermögen von Windkraftanlagen bei schwachen Netzbedingungen sowie das Überbrückungspotenzial bei Nieder- und Hochspannung erhöht.
Ziel
The energy market in general, and the wind energy market in particular, are experiencing constant decrease of prices, together with harsher and harsher grid conditions. In order to comply with worldwide environmental policies, revolutionary solutions, such as FASTAP, need to reach the market as soon as possible.
The FASTAP project aims at scaling from TRL6 to TRL8 the wind turbine application of a very fast on-load tap changer transformer technology. This solution uses thyristors specially connected to multi-tap transformer windings to provide On-Load Tap Changer capability to a standard wind turbine (WTG) transformer. This technology allows to choose the optimum voltage at which the WTG operates in, not only in steady-state conditions but also for dynamic and transient events.
This technology will increase WTGs' electric capabilities in weak grid conditions, enlarge WTGs' Low and High Voltage Ride Through capabilities and allow reducing electrical components oversizing. As an overall, the FASTAP will be able to reduce wind's Leverage Cost of Energy up to 5.5% and will be able to connect to worldwide grids an additional 71.64GW wind capacity.
The consortium partners have been working together for the last three years to bring the technology up to TRL6. They cover the whole value chain, which guarantees that the product will reach the market 33 months after the project kicks-off:
- INF, the market leader in bipolar high-performance semiconductors, brings the technical know-how and commercial capacity for thyristors-based semiconductors.
-SGB, number one medium-sized manufacturer of transformers in Europe, brings the technical know-how and commercial capacity for transformers.
-SG, WTG market leader, will be the integrator and validator of the FASTAP product into <5MW and >5MW platforms.
-MU, the most industrially-oriented University in Spain, was the first originator of the FASTAP concept and will bring FASTAP transformer for Wind Turbines.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EC - Horizon 2020 Framework Programme
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-FTI-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
7330 BRANDE
Dänemark
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.