Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-20

Interfacial electrochemical bacterial recognition

Ziel

The aim of this project is to investigate fundamental aspects of the physical chemistry of bacterial cell / substrate interactions. Well-defined surfaces of both single crystals and multi-layered gold deposits on quartz elements will be used to resolve the interfacial electrochemistry by capacitance measurements. The use of single crystal electrodes is essential in order to avoid the uncertainties of classical electrode surfaces that have a surface rugosity of the same order of magnitude as the dimensions o f the bacteria investigated. This will ensure a high degree of control and reproducibility of the electrode material. The potential dependence of bacterial attachment and biofilm formation on these surfaces will be studied by microgravimetry, infrared reflectance spectroscopy and ac impedance spectroscopy.

The results will be used to develop an interfacial model of the potential distribution and therefore to calculate the interfacial capacitance of the cell membrane-interstitial solution- metal surface. Es cherichia coli cells will be used to exploit the metabolic change during the aerobic / anaerobic transition in order to determine the influence of metabolism on interfacial electrochemistry. Feeding with nutrients of different energetic yield will also be used to produce differential metabolic states. In addition, specific bacterial attachment to gold surfaces will be directed by surface modification with thiols containing a recognition termination. Live and dead cells will be used in the bacterial recognition experiments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-MOBILITY-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IIF - Marie Curie actions-Incoming International Fellowships

Koordinator

INSTITUTO DE INVESTIGACIONES EN CIENCIA Y TECNOLOGIA DE MATERIALES
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0