Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Noble metal nano-structures - Preparation using soft templates, characterisation and applications

Ziel

The present project is aimed at imparting thorough training to the candidate in nanomaterials synthesis, characterisation and applications. We have recently adopted an innovative approach for the synthesis of noble metal nano structures having high catalytic activity for selective hydrogenation reactions using swollen mesophases of anionic surfactants as 'soft templates'. Two patents have been obtained for the works related to this. In the present project bi-metallic nano structures of Pt and Pd alloyed with transition metals and other noble metals will be prepared using cationic, anionic and non-ionic surfactants forming mesophases of different structures (hegagonal, lamellar or cubic). Radiolytic (gamma and electron beam) and chemical reduction methods w ill be used to reduce the metal ions in the mesophase.

The mechanism of fast reduction reactions will be studied using unique ultra fast lasers at the state of the art facilities available in LCP called ELYSE. The novel nanostructures thus produced such as clusters, rods, wires etc. would be thoroughly characterised using most modern techniques such as TEM, HRTEM, STM, AFM, XPS etc. Their potential application as catalysts for selective hydrogenation, electro-catalysts for fuel cell reactions and hydrogen storage would be investigated in collaboration with academic and industrial partners. The electronic, optical and magnetic properties would be investigated during the re-integration phase in India. Thus the project is expected to increase our knowledge of t he formation of metallic nanostructures using 'soft templates', their morphology-activity relationship and novel catalysts for many industrial processes and fuel cell applications. The proposed project will not only empower the fellow to establish an independent research career, but also it will strengthen our existing collaborations and bring in new ones.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-MOBILITY-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IIF - Marie Curie actions-Incoming International Fellowships

Koordinator

JAWAHARLAL NEHRU CENTRE FOR ADVANCED SCIENTIFIC RESEARCH
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0