Ziel
The first stage of this research work was focused on the choice of the main precipitation system in regard to elevated temperature properties. In this objective, tensile and creep properties at 150 C as well as fracture toughness and corrosion behaviour on rolled plates and sheets in 33 different chemical compositions/semi-products, belonging to the main precipitation systems were assessed. The stability for long exposures at 150 C of most of these alloys has been demonstrated on the basis of fine microstructural investigations and mechanical tests. From these results, it has been clearly established that the A1-2Cu-Mg-Ni system, especially the 2650 alloy, was presenting the best compromise in terms of strength, creep resistance and fracture toughness.
In a second step, attempts have been made to optimise the 2 best nominal compositions (2650 & 6056), selected from task 1 on the basis of creep results, and the corresponding ageing treatment in regard to the other properties of use (fatigue, fracture toughness & corrosion). The influence of nickel, iron & manganese contents has been particularly studied on the 2650 alloy. The effort was mainly focused on fatigue, toughness and crack propagation properties but limited creep tests were also carried out to make sure that the creep behaviour was not affected by the by the alloy modifications.
Lastly, the achievement of the original technical and economical objectives has been assessed through a comparison of the properties obtained on the optimised alloys with the target properties defined in the initial work programme. From this comparison, it can be clearly stated that all the original objectives of the programme are met, with the development of 2 alloys which present elevated temperature properties much improved over the best existing alloys, i.e. 2618 and 2219, together with damage tolerance properties comparable to the 2024 alloy, known as a reference in this regard.
These 2 alloys are fabricated with conventional tools and do not contain any expensive constituent. This garantees that the cost objective is also attained. Besides, the 2 alloys developed do not contain any toxic element, such as nickel, which is present in the 2618 alloy. This is a very positive argument in regard to environment and recyclabilty.
Multilayers (ML) are prepared by different techniques such as, evaporation under UHV conditions and sputtering. Extensive X-ray diffraction and electron microscopy studies are made in order to correlate the properties to the structure. Magnetic and magneto-optical and transport properties are also studied
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften anorganische Chemie Übergangsmetalle
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Mikroskopie electron microscopy
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Daten nicht verfügbar
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Daten nicht verfügbar
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Daten nicht verfügbar
Koordinator
92195 Meudon
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.