Ziel
NOCOMAT
NETWORK OVERVIEW
The objective of NOCOMAT Thematic Network is to organise
cooperation between professional partners (from academic to
end-users) in the field of Noise Control Materials.
Much research work has been done over the last two decades to model and predict noise generation in all industrial
sectorsmost funded by the EU Programmes.
At the same time, very little has been undertaken to improve the understanding of fibrous/porous viscoelastic materials used to Reduce Noise. The same is true for specific materials
characterisation, instrumentation and improved end users
information.
The Network groups eighteen partners covering all major aspects of a more efficiently operative noise control materials related industries, not involved in EU Programmes.
They will put their expertise to improve the state of the art, better understand their market and share ongoing research
programmes and contribute promoting training and technology
transfer.
The European Materials industry shall benefit as a whole from the various coordinating activities planed by the NOCOMAT
Network for the next three years.
EUROPEAN DIMENSION AND PARTNERSHIP
The partnership has been selected from a broad list of
potentially interested partners, on the basis of actual
capability for the required level of involvement and a
complementarity in the various objectives of the Network from the scientific and the industrial application point of view. The main industrial manufacturers are located in some of the Member States and their basic products are being used and
transformed by a large number of SME's, in all Member States, specializing in specific technologies and special applications. NOCOMAT has a true European dimension objective and the
benefits will be shared by industry from all Member States. The various activities included in the programme will help towards diffusion of know how, technologies and lead to standardisation in characterisation techniques and in user-suppliers relations. The Thematic Network will encourage the definition of the most innovative technologies from the originating State to the rest of the Union. Results from national programmes results will be linked with other local initiatives to guarantee the best
possible coverage, in particular in exploitation and market
projections.
POTENTIAL APPLICATIONS
The main reason to operate a network for Noise Control
Materials is the truly multisectorial aspect of the work to be done in Noise Control issues. Acoustics is a multidisciplinary topic covering a wide range of scientific expertise and linked with all aspects of the industrial activity through a complete range of complementary disciplines. Hopefully a part of the noise control materials technologies will include civil
applications of techniques with a proven efficiency record in the defence/military world. This will require a new
cooperation between operators (scientific and industrial) to achieve the necessary changes in production and costs
characteristics.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Daten nicht verfügbar
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
YO11 3UZ SCARBOROUGH
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.