Ziel
Clostridium thermocellum cellulase consists of a high molecular weight, multienzyme complex, termed cellulosome. Catalytic subunits of the cellulosome comprise various beta-glycanases (cellulases, xylanases, mannanases), which are anchored to a large scaffolding component termed CipA. Each of the catalytic components comprises a noncatalytic anchored domain, termed dockerin domain, which binds to a complementary domains of CipA, termed cohesin domains (intr=eraction of type I). CipA is anchored to bacterial cell surfaces by means of a specialised dockerin domain, which binds to surface proteins harbouring a complementary, specific cohesin domain (interactions of type II). We study indevidual catlaytic subunits as well as interactions of type I and II, with a view to reconstitute artificail protein complexes. These may help to understand the high specific activity of the cellulosome in degrading cellulose and open the way for the design of multienzyme complexes not necessarily involved in cellulos hydrolysis.
CLOSTRIDIUM THERMOCELLUM, A THERMOPHILIC AND ANAEROBIC BACTERIUM, RANKS AMONG THE MOST ACTIVE CELLULOSE-DEGRADING MICROORGANISMS. IT IS ALSO ABLE TO FERMENT CELLULOSE DEGRADATION PRODUCTS DIRECTLY INTO ETHANOL, LACTIC ACID, ACETIC ACID, CO2 AND H2. TWO ASPECTS ARE STUDIED.
FIRST, GENES ENCODING CELLULASES ARE CLONED AND CHARACTERIZED, TOGETHER WITH THE CORRESPONDING ENZYMES. AMONG THE TEN CEL GENES PRESUMABLY PARTICIPATING IN THE DEGRADATION OF CELLULOSE THAT HAD BEEN CLONED PREVIOUSLY, FOUR WERE SHOWN TO ENCODE ENDOGLUCANASES WHICH WERE PURIFIED FROM RECOMBINANT E. COLI CLONES AND CHARACTERIZED. THREE OF THE GENES HAVE BEEN SEQUENCED AND APPEAR TO CARRY A CONSERVED, REITERATED SEGMENT CLOSE TO THE 3' END OF THE CODING SEQUENCE. THE EXPRESSION IN E. COLI OF CELD ENCODING ENDOGLUCANASE D (EGD) WAS INCREASED 1,000 FOLD AFTER SUBCLONING INTO PLASMID PUC8, THUS FUSING CELD WITH THE LACZ GENE, WHICH IS HIGHLY EXPRESSED IN E. COLI. EGD PRODUCED BY SUCH HYPERPRODUCING CLONES WAS PURIFIED AND CRYSTALLIZED EASILY. ELUCIDATION OF ITS 3-DIMENSIONAL STRUCTURE IS UNDER WAY AND SHOULD PROVIDE USEFUL DATA ABOUT THE MECHANISM OF ACTION OF CELLULASES. A FIFTH GENE APPEARS TO ENCODE XYLANASE ACTIVITY, WHICH IS PROBABLY REQUIRED TO DEGRADE HEMICELLULOSE IN ORDER TO MAKE THE CELLULOSE SUBSTRATE AVAILABLE FOR TRUE CELLULASES. A SIXTH GENE ENCODES BETA-GLUCOSIDASE ACTIVITY AND IS INVESTIGATED IN COLLABORATION WITH DR DEMAIN'S LABORATORY AT M.I.T.
SECOND, THE PHYSIOLOGY AND GENETICS OF ETHANOL FERMENTATION BY C.THERMOCELLUM IS BEING STUDIED IN ORDER TO IMPROVE GROWTH PROPERTIES AND ETHANOL YIELDS. THE WILD TYPE STRAIN, AN ETHANOL-TOLERANT MUTANT AND AN ASPOROGENOUS MUTANT ARE TESTED IN FERMENTORS WITH CONTROLLED PH. PRELIMINARY RESULTS INDICATE THAT BOTH MUTANTS PRODUCE SIGNIFICANTLY MORE ETHANOL THAN THE WILD TYPE. FACTORS LIMITING GROWTH AND CELLULOSE UTILIZATION ARE INVESTIGATED BY CHECKING THE INHIBITORY EFFECT, ALONE OR IN SYNERGISM, OF THE VARIOUS FERMENTATION PRODUCTS.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften organische Chemie organische Säure
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Bakteriologie
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften organische Chemie Alkohole
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine Enzym
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Daten nicht verfügbar
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Daten nicht verfügbar
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
75724 PARIS
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.