Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-04-19

Background maritime contribution to atmospheric pollution in Europe

Ziel

A new multi-disciplinary, collaborative network of coastal research stations located mainly on the Western periphery of Europe is the aim of this project. The main objective is to study specific and microphysical properties of predominately maritime air masses in their passage from the Atlantic Ocean over Western Europe.


The network will provide a unique facility for research by environmental scientists in Europe, relevant also for the IGBP'S IGAC activities on north atlantic study. The coastal field stations used are: Mace Head in Western Ireland; Aveiro in Portugal; Porspoder (near Brest) in France. The two Scandinavian sites proposed at Saeby (near Gothenburg), Sweden and at Lista on the southern tip of Norway are well positioned to sample the northerly Atlantic and Arctic air masses flowing into northern Europe.

The project allows for the measurements of the spatial maritime air masses at coastal field stations sited along the Western ocean frontage of Europe, to be made. Intensive field measurement campaigns will permit budget/flux estimates to be made for nitrogen, sulphur and chlorine. Chemical composition of size differentiated aerosol will be determined for background marine air. The proposed work will afford the opportunity of making simultaneous measurements of several aerosol species (in both gaseous and particulate form).

The project also permits sustained measurements in background marine air of the postulated interlinked parameters of dimethysulphide (DMS), methanesulphonate acid (MSA), SO2 and cloud condensation nuclei (CCN) concentration.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSC - Cost-sharing contracts

Koordinator

NATIONAL UNIVERSITY OF IRELAND, GALWAY
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0